Resonanz ist ein Begriff aus der Musik. Er bedeutet laut Duden: Mitschwingen, Mittönen eines Körpers in der Schwingung eines anderen Körpers oder auch Widerhall, Zustimmung. Was bedeutet Resonanz bei Menschen? Welche bedeutet Resonanz für dich?
Resonanz auf dein Sein erhalten, bedeutet, dass dein Sein in Kontakt mit anderen einschwingt, dass du Widerhall erfährst, dass deine Schwingung aufgenommen wird und du eine Schwingung von Anderen erfährst. Resonanz schafft Verbindung, Resonanz schafft Zufriedenheit, Resonanz schafft Begegnung. Wirkliche Resonanz, also ein Widerhall bei anderen, der sich von bloßen Floskeln und oberflächlichem Blabla unterscheidet, gibt es immer weniger. Zwei Ursachen für den Rückgang von Resonanz:
- Resonanz braucht Zeit
- Resonanz braucht Stille
Resonanz braucht Zeit
Damit die Schwingung wirken kann, damit sie ankommen und angenommen werden kann. Heute erleben wir eine Zeit, die den Tag in immer kleinere Abschnitte einteilt. Die Zeiträume um Resonanz zu erfahren schwinden.
Resonanz braucht Stille
Damit die Schwingung nicht überlagert wird und erkannt werden kann. Was die Kanäle der Wahrnehmung nicht wahr-nehmen können (weil diese belegt sind), ruft keine Resonanz hervor.
Keine Zeit, keine Stille
Beides – Zeit und Stille – wird seltener. Jede SMS, jeder Anruf reißt uns aus der Zeit, selbst das Erreichbarsein, das Wissen um eine mögliche Unterbrechung zerstückelt die Zeit. Stille verschwindet im Lärm unserer Welt. Die Fähigkeit Stille aushalten zu können ebenso.
Stattdessen beschallen wir uns immer und überall. Sei es mit Werbebotschaften von Plakaten, von Bildschirmen, mit Musik aus unserem Smartphone, mit dem Fernsehen. Wir fürchten uns vor der Stille. Stille stellt dir Fragen.
Also meiden wir die Stille – und manche von uns reden und reden und reden, um der Stille zu entfliehen.
Rilke – wundervoll:
»Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir alle die Dinge um.«
Was kannst du tun?
Achte auf die Worte, die deinen Mund verlassen. Und achte darauf, ob deine Rede die Welt erblicken soll. Eine Möglichkeit dich selbst zu prüfen, wird durch die Geschichte der ‚Drei Siebe des Sokrates‘ vorgestellt:
»Eines Tages kam ein Bekannter zu Sokrates und war voller Aufregung.
„Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen.“
„Moment mal“, unterbrach ihn Sokrates. „hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?“
„Drei Siebe?“ fragte der Andere voller Verwunderung.
„Ja, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht.
Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?“
„Nein, ich hörte es irgendwo und …“
„Hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst – wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?“
Zögernd sagte der andere: „Nein, das nicht, im Gegenteil …“
„Hmm!“ unterbrach Sokrates. „So lass uns das dritte Sieb anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?“
„Notwendig nun gerade nicht …“
„Also“, lächelte Sokrates, „wenn das, was du mir das erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!“«
Die Kurzform der Geschichte könnte lauten:
»Wenn Dein Wort nicht schöner ist als die Stille, dann schweige.«
Nehme dir Zeit, erlaube dir Stille und erfahre die unentbehrlichste Resonanz im Leben: Die Resonanz mit dir selbst. Das öffnet dich für die Resonanz mit anderen.
Abschlussfrage
Kannst du Stille ertragen, dir selbst erlauben Zeit zu haben, um Resonanz zu erfahren?