You are currently viewing Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?

Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?

Letzte Woche entdecke ich in einem Seminarhotel diese Tagesplanung. In dem Raum saßen viele Menschen, deren Alter ich jenseits der 60 schätzen würde.

Sie starten mit körperlicher Ertüchtigung, gönnen danach ihren Augen neue Eindrücke, machen nach dem Mittagessen eine Pause, bevor es dann zu geistigen Ertüchtigung geht. Zur Krönung und als Bildungshappen eine Lesung. Sieht so der Wunschtag von älteren Menschen aus?

Ein Zeitplan aus der Praxis

IMG 0519

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vergleichen wir ihn mit einem Tag als Arbeitnehmer

  1. 07:00 Uhr: Aufstehen
  2. 07:30 Uhr: Frühstücken
  3. 08:00 Uhr: Fahrt zur Arbeit
  4. 08:30 Uhr: Arbeitsbeginn
  5. 12:30 Uhr Mittagessen
  6. 13:15 Uhr: Arbeitsfortsetzung
  7. 19:00 Uhr: Fahrt nach Hause
  8. 19:30 Uhr: Abendessen
  9. 20:00 Uhr: Kinder ins Bett
  10. 20:15 Uhr: Fernsehen
  11. 22:30 Uhr: Fernsehen
  12. 23:00 Uhr: Fernsehen oder ins Bett

Im Vergleich dazu, führen ältere Menschen ein abwechslungsreiches Leben.

Hm, beide Tagesabläufe ergeben, aneinander gereiht, ein Leben. Doch sieht so ein erfülltes, zufriedenes, gelebtes Leben aus?

Ist das ein Leben, welches sich viele von uns gewünscht haben? Oder ist es ein Leben, welches wir führen, weil die Umstände so sind? Weil wir uns nicht vorstellen können, dass es anders geht?

Die Probe

Es gibt eine einfache Probe. Frage kleine Kinder, wie sie sich ihr Leben vorstellen! Was sie später tun möchten. Wahrscheinlich kommt keines der Kinder auf diese Tagesabläufe.

Wenn nun niemand sein Leben wie oben dargestellt führen will, doch viele es tun, dann gibt es einen oder mehrere Gründe dafür. Einer ist, dass andere es auch tun, andere machen es vor. Es gilt in unserer Gesellschaft als „normal“, wenn du dein Leben so gestaltest.

Falls dieses „normal“ dich zufrieden macht, deinem Leben Sinn verleiht, dir Freude macht, du damit deinen Wünschen im Leben näher kommst, sie erfüllst, dann tut dir dieser Tagesablauf sicherlich gut. Dir fällt es leicht aufzustehen, du spürst die Energie und die Vorfreude auf deinen Tag.

Tust du dich schwer mit deinem Ablauf?

In dem Falle, dass du schwer aus dem Bett kommst, die Energie für den Tag nicht erscheint, und die Vorfreude einer Unterwerfung unter die Umstände gewichen ist, dann könntest du dir die Frage stellen, wer für dein Leben verantwortlich ist?

Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?

Wer macht deine Tagespläne, deinen Lebensplan? Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?

Eine kleine Anregung eines 85-jährigen Mannes:

»Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte,
im Nächsten Leben würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen.

Ich würde nicht so perfekt sein wollen,
ich würde mich mehr Entspannen.

Ich wäre ein bisschen verrückter, als ich es gewesen bin,
ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.

Ich würde nicht so gesund leben.
Ich würde mehr riskieren,
würde mehr reisen,
Sonnenuntergänge betrachten,
mehr Bergsteigen,
mehr in Flüssen schwimmen.

Ich war einer dieser klugen Menschen,
die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten;
freilich hatte ich auch Momente der Freude,
aber wenn ich noch einmal anfangen könnte,
würde ich versuchen, nur mehr gute Augenblicke zu haben.

Falls du es noch nicht weißt,
aus diesen besteht nämlich das Leben;
nur aus Augenblicken;
vergiss nicht den jetzigen.

Wenn ich noch einmal leben könnte,
würde ich von Frühlingsbeginn an
bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.
Und ich würde mehr mit Kindern spielen,
wenn ich das Leben noch vor mir hätte.

Aber sehen Sie … ich bin 85 Jahre alt
Und weiß, dass ich bald sterben werde.«

Jorge Luis Borges