You are currently viewing Kennst du deine Wasserquelle?

Kennst du deine Wasserquelle?

In einem anderen Eintrag ging es um die Stadt der Brunnen. Ein Brunnen ist ein Lebensspender, er spendet Wasser. Dieses Wasser kommt nicht aus Plastikflaschen, welche aus weiter Entfernung zu uns transportiert wurden, sondern er gibt uns Wasser aus unserer Umgebung. Wasser bedeutet Lebensenergie.

Wir haben die Brunnen abgeschafft. Statt dessen gibt es nun eine Mineralwasserindustrie, die Wasser in Flaschen abfüllt und verkauft. Sie mischen es noch mit Kohlensäure, als das unser Leben nicht genug übersäuert wäre. Aus einem freien Gut, wurde ein kommerzielles Gut. Dabei sind Brunnen auch ein wunderbares Symbol für das Sein, für den Fluss von Lebensenergie.

Vertrauen in Wasser aus der Industrie

Die Natürlichkeit des Wassers haben wir verloren. Wir vertrauen oft nur noch dem Wasser aus der Flasche, dem Industrieprodukt. Diese Natürlichkeit fehlt uns bei Milch, Obst, Gemüse – bei Lebensmitteln (Mittel zum Leben) generell. Den Erdbeeren aus dem Wald trauen wir nicht, aber den Erdbeeren aus Spanien in der Plastikverpackung. Der frischen Milch vom Bauern, frisch von der Kuh, vertrauen wir nicht, aber der homogenisierten, pasteurisierten, durch lange Schläuche und Rohre gepressten, mehrere Wochen alten Milch.

Die Nahrungsmittelindustrie hat ihren Anteil dazu beigetragen, dass wir glauben, von ihr abhängig zu sein. Sie lebt davon, dass wir ihr verpacktes Etwas kaufen und dabei noch glauben uns etwas Gutes zu tun.

Deine Lebensmittel geben dir Energie für den Tag. Deine Lebensmittel geben dir Lebensenergie. Was du bist, wie du dich fühlst, wie du dich bewegen kannst, welche Krankheiten du bekommst, was du denkst, hängt sehr stark von deinen Lebensmitteln ab.

Einfache Grundsätze

Bei der Auswahl deiner Lebensmittel gibt es viele Glaubenssysteme. Vegatarisch, vegan, low-carb, 5-Mahlzeigen am Tag, … Ich mag einfache Grundsätze:

  1. Regionale und saisonale Lebensmittel (sind meist frisch)
  2. Wenn auf der Zutatenliste was steht, was ich nicht kenne (meist chemisch klingende Bezeichnung), kaufe und esse ich es nicht.
  3. Was ich selbst zubereiten kann, bereite ich selbst zu.
  4. Brot und Wasser sind Grundnahrungsmittel, auf sie achte besonders.

Es beginnt beim Wasser

Der Mensch besteht zu ca. 70 % aus Wasser. Du bist überwiegend Wasser. Gutes Wasser bedeutet gutes Leben. Gutes Wasser gibt dir Lebensenergie.

Wasser ist nicht gleich Wasser. Es kann unterschiedliche Qualitäten haben. Ein Japaner (Masaru Emoto) hat dies auf Kristallebene nachgewiesen. Beeindruckende Bilder.

Wenn du dein Leben als Brunnen betrachtest, was ist deine Quelle und wohin geht dein Wasser? Oder anders formuliert, was gibt dir Lebensenergie, was machst du mit deiner Lebensenergie?