Es ist nicht wichtig, wer du bist. Wichtig ist einzig und allein, dass du funktionierst. Wichtig ist, dass du die an dich gestellten Anforderungen von Eltern, Familie, Partner, Freunde, Kollegen erfüllst. Sei ein guter Bürger, konsumiere, arbeite, mache Schulden, du sollst ins System passen. Gute Bürger bekommen eine gute Rente! Vermeide jede Art von Individualität, sie schadet dem System.
Zugegeben, auf den ersten Blick mag diese Beschreibung nicht sehr attraktiv klingen. Schaue dich in deinem Umfeld um, wie viele Menschen leben nach dieser Beschreibung? Und wie viele Menschen kennst du, die ihr Leben leben, die einzigartig, individuell sind. Die sich nicht in die Reihe der Lemminge einreihen?
Individualität ist anstrengend, Individualität zerstört die Sicherheiten, Individualität fordert zum Selbst-Denken auf, Individualität verschließt viele Türen, Individualität eröffnet unbekannte Möglichkeit. Oscar Wilde kann dies viel schöner ausdrücken.
»Die Kunst ist Individualismus, und der Individualismus besitzt die Kraft der Zerstörung. Darin liegt seine unschätzbare Bedeutung. Denn was der Individualismus angreift, ist die Monotonie des Typischen, die Versklavung durch die Gewohnheit, das Gefängnis der Konvention, die Erniedrigung des Menschen zur Maschine.«
Dazu paßt eine Aussage vom Fotografen Anton Corbijn:
»Für mich ist es unnatürlich und beschämend, dass Menschen ihre Individualität verlieren, weil sie einem Muster folgen; dass sie sich modische Verhaltensweisen aneigenen, nur um ins System zu passen.«
Die geheime Botschaft des Systems lautet: Es ist nicht wichtig, wer du bist, was dich einzigartig macht, was dich so besonders auf dieser Welt macht. Wichtig ist nur, dass du dem Konsum fröhnst und die Erwartungen des Systems erfüllst. Tust du dies, darfst du dich für einen kurzen Augenblick (kurz nach dem Kauf, Konsum) gut fühlen. Und vergesse dabei nicht, dass du nur etwas bist, wenn du konsumierst. Solltest du dies nicht mehr können, bist du für diese Kultur ohne Wert, nutzlos, Abfall, du bist ein Problemfall.
Dabei gilt das Gegenteil!
»There is a vitality, a life force, an energy, a quickening that is translated through you into action, and because there is only one of you in all of time, this expression is unique. And if you block it, it will never exist through any other medium and it will be lost. The world will not have it. It is not your business to determine how good it is nor how valuable nor how it compares with other expressions. It is your business to keep it yours clearly and directly, to keep the channel open.«
Wenn du etwas tust, dann ist nicht (!) entscheidend, wie gut es ist, wie wertvoll es ist oder wie es im Vergleich mit anderen bewertet wird. Es ist ein Ausdruck deiner Einzigartigkeit, deiner Lebensenergie, dein Beitrag für diese Welt. Nur du kannst deinen Beitrag in die Welt tragen.
Auf den Punkt gebracht:
»Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.«