Kennst du: »Das Gegenteil von gut ist gut gemeint«? Oder die Aussage »Wir haben es nur gut gemeint«? Menschen mit den besten Absichten, diejenigen, die es gut meinen, die helfen wollen ein Problem lösen, sind Ursache, Teil und Erhalter des Problems.
Sobald ein Mensch zu wissen glaubt, was für andere gut ist, beginnt das Unglück. Viele Revolutionen begannen mit den besten Absichten und endeten in endloser Gewalt (z. B. Französische Revolution, „Der große Sprung nach vorne“ in China, …)
Ray Grieg (‚Das Tao Des Seins‘, 1996, S. 103 ) sehr treffend bei der Erläuterung des ‚Dao te King‘:
»Probleme entstehen durch Menschen, die glauben, intelligent genug zu sein, um Dinge verbessern zu können. Sie versuchen es, und wenn sie auf Widerstand stoßen, versuchen sie ihr Ziel mit Gewalt zu erzwingen. Sie werden immer zudringlicher, bis sie in Kampf und Zwietracht ihre ursprünglichen Absichten aus dem Augen verloren haben. Schlauheit und Einfallsreichtum machen die Situation nur noch schwieriger.«
Xavier Naidoo fragt in seinem Lied ‚Verschieden‘:
»Warum trägst du nicht zur Lösung des Problems bei
Und warum musst du immer Teil des Problems sein
Wie viele große Lügner preisen das Problem ein
Sie reden das Problem klein
Sie wissen, sie sind das Problem
Doch gestehen es sich nicht ein«
Im ständigen bestreben ein Problem zu lösen, wird es erhalten. Was gut für denjenigen ist, der das Problem lösen möchte. Er hat eine Aufgabe, er ist angesehen und kann seinem Leben dadurch Sinn verleihen. Wie viele Menschen „opfern“ sich für andere, weil sie deren Probleme lösen wollen? Wie viele von diesen Menschen lenken damit nur von ihren eigenen Problemen ab?
Hast du dir einmal darüber nachgedacht, welches Problem du verursachst, indem du es lösen willst?