• Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menu
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Search
Close
32FacebookTwitterPinterestEmail

Zwei Begriffe, die sehr gerne verwechselt werden: Korrelation und Kausalität.

Ein Beispiel:

Aussage A: Auf dem Land gibt es mehr Störche.
Aussage B: Auf dem Land gibt es mehr Geburten pro Einwohner

Ergo: Störche bringen Babys!

Ist natürlich blödsinnig, aber hier wird aus Korrelation (beide Werte sind hoch) eine Kausalität gemacht (die eine hängt von der anderen ab). Gunter Dueck führt hier die Variable Z ein, aber lest selbst.

In seinen Worten von Gunter Dueck beschrieben:

Korrelation und Kausalität

DenkwuerdigesSchluesselkompetenzenStatistik
32 FacebookTwitterPinterestEmail

Ähnliche Fragen

Bist du eigensinnig oder fremdsinnig?

Pflegst du deine Vorurteile?

Denkst du schon – oder wiederholst du bereits...

Bist du ein guter Konsument geworden?

Haben ein Hammer und dein Freund etwas gemeinsam?

Treibst du deinem Kind die Lebendigkeit aus?

Wird dein Leben immer schneller?

Kennst du die meistgestellte Frage in Deutschland?

Was bedeutet Vertrauen für dich?

Welche Beziehung prägt dein Leben?

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2022 © Thomas Rehehäuser