Zwei Begriffe, die sehr gerne verwechselt werden: Korrelation und Kausalität.
Ein Beispiel:
Aussage A: Auf dem Land gibt es mehr Störche.
Aussage B: Auf dem Land gibt es mehr Geburten pro Einwohner
Ergo: Störche bringen Babys!
Ist natürlich blödsinnig, aber hier wird aus Korrelation (beide Werte sind hoch) eine Kausalität gemacht (die eine hängt von der anderen ab). Gunter Dueck führt hier die Variable Z ein, aber lest selbst.
In seinen Worten von Gunter Dueck beschrieben: