Die Erkenntnis, dass die Welt für die Bedürfnisse der sogenannten westlichen Kulturen nicht ausreicht, bestätigt sich Jahr für Jahr. Die Hoffnung von vielen Menschen liegt in der Technik, die es durch ihren Fortschritt irgendwie möglich machen soll. Und es gibt Initiativen, die heute konkret etwas tun. Wie The Natural Step (TNS).
Ausgangspunkt von »The natural step« war Karl Henrik Robért:
»Dabei gibt es ein Problem. Wir ertrinken zwar in Informationen, aber daraus entsteht weder in ausreichendem Maß Wissen noch Handeln. Wir wissen auch nur wenig darüber, wie System funktionieren. Aber entscheidend für mich ist, daß eine gemeinsame Sprache fehlt, um über die zentralen Probleme in einen wirklichen Dialog zu kommen. Wir müssen eine umweltverträgliche, schadstofffreie Kreislaufwirtschaft entwickeln, wie es uns die lebendige Zelle zeigt. Das passiert nicht von selbst.«
Er spielte eine wichtige Rolle in der Gründung von TNS.
Vision und Mission
TNS hat sich folgende Vision und Mission gegeben:
»Our Vision…
…is a world in which human society thrives within nature’s limits.Our Mission…
…is to enable the actors within society to use sustainability as a set of design principles to innovate, succeed and co-create vibrant futures together.«
Vier Systembedingungen
Zur Zielerreichung wurden vier Systembedingungen definiert
1. Systembedingung
Substanzen dürfen der Erdkruste nur insoweit entnommen werden, als sie nicht systematisch zur Verschmutzung in der organischen Natur führen und dort angereicht werden.
Das heißt auch, daß fossile Rohstoffe nicht in einem Umfang entnommen werden dürfender größer ist als ihre Fähigkeit, sich im geosphärischen Kreislauf rückzubilden. Alles andere ist Ausbeutung zu Lasten künftiger Generationen.
2. Systembedingung
Substanzen dürfen von der Gesellschaft nur insoweit künstlich produziert werden, als sie in der natürlichen Umwelt nicht anreichert werden.
Das heißt, daß es für eine zukunftsfähige Gesellschaft notwendig ist, die Freisetzung von Stoffen innerhalb ihrer Abbauwerte zu halten, da sonst problematische Anreicherungsprozesse stattfinden und diese zu nachhaltigen Schäden führen.
3. Systembedingung
Die natürliche für Produktivität und die natürliche Vielfalt dürfen nicht systematisch verringert werden.
Das heißt, daß der Natur nur so viel entnommen werden darf, wie auch nachweislich nachwachsen kann. Eine nachhaltige Zerstörung der natürlichen Fruchtbarkeit der Böden, der Qualität der Luft und des Wassers ist zu vermeiden.
4. Systembedingung
Energie und andere Ressourcen müssen effizient und gerecht genutzt werden.
Dies bedeutet, daß in einer zukunftsfähigen Gesellschaft die menschlichen Bedürfnisse in der resourcen-effizientesten Weise genutzt werden müssen. Die Entwicklung der menschlichen Kultur darf nicht mit der Verschwendung einhergehen, sondern muß entsprechend den drei ersten Systembedingungen qualitativ stattfinden, um nicht zu sozialem Zusammenbruch zu führen.
Hier geht es zur offiziellen Seite von The Natural Step (TNS).