Was tust du mit deiner Lebens-Zeit?
In unserer Gesellschaft gibt es zwei Entwicklungen, die Hand in Hand gehen. Die erste ist die Aussage: "Ich habe keine Zeit!" Die zweite Aussage ist: "Bei mir ist es gerade…
In unserer Gesellschaft gibt es zwei Entwicklungen, die Hand in Hand gehen. Die erste ist die Aussage: "Ich habe keine Zeit!" Die zweite Aussage ist: "Bei mir ist es gerade…
Zeit verhält sich sonderbar. Mal rennt sie, mal steht sie still. Manchmal verschwindet die Zeit, manchmal betrügt uns die Zeit. Zeit als ein seltsames Ding, einem Lebewesen gleich. Dann die…
Jugendliche können es kaum erwarten, endlich 18 zu werden. Junge Menschen hören oft von den "alten" Menschen, dass die Zeit umso schneller vergeht, je älter wir werden. Den meisten geht…
Bedürfnisse haben wir alle. Schlafen, Essen, Trinken, Kleidung, Geld, … Kaum erfüllen wir ein Bedürfnis, da taucht das nächste Bedürfnis vor unserem geistigen Auge auf. Auf den ersten Blick klingt…
Kennst du das Sprichwort: »Wer fragt, der führt.«? Das bedeutet nicht, dass immer der Fragende führt. Wie Willy Brandt 1972 eindrucksvoll in einem Interview belegt. Wohin führen Fragen eigentlich? Selbst wenn…
In ›Vertreibe deine Lebenszeit‹ führe ich Faktoren auf, die zu einer schnelleren Zeitwahrnehmung führen. Byung-Chul Han hat diesen Faktoren in 'Duft der Zeit' um aktuelle Entwicklungen ergänzt. Er gibt Anregungen…
Viele sind mit ihren Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft - nicht im Augenblick. Es ist paradox, das einzige was du gestalten, leben, beeinflussen kannst, ist der Augenblick.…
Automatisierung, da denke ich an Henry Ford und Fließbandarbeit, an die Waschmaschine, den Computer … Ich denke an die großen technischen Errungenschaften unserer Kultur. Durch Technik glauben wir, Zeit zu…
Resonanz ist ein Begriff aus der Musik. Er bedeutet laut Duden: Mitschwingen, Mittönen eines Körpers in der Schwingung eines anderen Körpers oder auch Widerhall, Zustimmung. Was bedeutet Resonanz bei Menschen?…
Bedeutung entsteht in deinem Kopf. Bedeutung entsteht durch die Abwägung der Folgen einer Handlung – oder Nicht-Handlung. Die Folgen einer Handlung oder Nicht-Handlung werden oft zeitlich (wann tritt welche Folge ein),…