Wer denkt für dich?
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Organisationen sammeln deine Daten. Sie wollen wissen, was du tust und was nicht. Sie wollen dich berechenbar machen. Im nächsten Schritt empfehlen sie dir, was du tun solltest und was…
Die globalen, nationale, lokale und persönliche Probleme scheinen einen manchmal das Gefühl zu suggerieren, ohne realistische Alternative zu sein. Den Zustand der Welt still erleiden zu müssen. Harald Welzer zeigt…