Wahrscheinlich hält sich jeder für vertrauenswürdig. Viele glauben, man wäre vertrauensvoll, andere könnten einem ohne Bedenken vertrauen. Das eigene Vertrauen in andere Menschen ist weniger ausgeprägt. „Vertrauen muss man sich…
Tag:
Werten
-
Oft erkennen wir die Welt nicht wirklich. Wir werfen ihr unser Gedankennetz über. Wir beobachten nicht mehr, wir bewerten. Wir teilen ein, in gut, in schlecht, in für mich positiv, für mich negativ. Damit lebst du in einer Scheinwelt aus deiner Vergangenheit.
-
Kennst du Besprechungen die endlos dauern? Kennst du Diskussionen, die einem Western ähnlich sind? Statt zuzuhören, laden die beteiligten Personen bereits ihre „Pistole“ nach, obwohl der andere noch redet. Der…
-
2. Denken und Gedanken6. Sein und Haben7. Du und die Welt
›unwirtschaftlich‹, ein Schimpfwort?
by ThomasWarum tun wir Dinge? Warum tun wir Dinge nicht? Grundlegende Überlegungen von E. F. Schumacher. Basiswissen zum Verständnis unserer heutigen Welt. Erschreckend, wie weit dieses Geschwür bereits wütet. »Zwar wäre…