Bereits als Kind lernst du, persönliche Grenzen zu setzen und fremde Grenzen zu achten. Selten sind es die eigenen Grenzen, sondern die Grenzen, welche andere dir vorgeben, welche andere von dir erwarten.
Verantwortung
-
Eine der wichtigsten Unterscheidungen trennt den Opfer vom Täter. Das Opfer fühlt sich passiv, machtlos, ausgeliefert, ergibt sich in sein Schicksal. Der Täter wirkt aktiv, mächtig, bestimmend, er lenkt das…
-
Ein Leben aus der Zukunft, was soll das sein? Begriffe offenbaren sich, wenn du nach dem Gegenteil fragst. Was wäre ein Leben aus der Vergangenheit? Was wäre ein Leben aus…
-
1. Sinn und Werte2. Denken und Gedanken6. Sein und Haben
Gibt dir das Leben, was dir zusteht?
by ThomasAn dir liegt es nicht, du strengst dich jeden Tag nach bestem Wissen und Gewissen an. Du könntest ein wertvoller Mitarbeiter sein, wenn nur das Umfeld anders wäre. Du könntest…
-
Deine erste Antwort lautet wahrscheinlich: „Ich, wer sonst!“ Doch ist wirklich so? Wer definiert die Realität deiner Mitmenschen? Falls du mit einem anderen Menschen zusammen lebst, wer definiert was ›sauber‹ ist?…
-
2. Denken und Gedanken6. Sein und Haben
Bist du gewalt-tätig, gewalt-sprechend, gewalt-ergeben?
by ThomasBei Gewalt denken wir an körperliche Gewalt. Die Ausübung von körperlichem Zwang, von körperlichen Schlägen. Wir sehen Bilder aus dem Fernseher, Bilder von Geiselnahmen, Bilder von Misshandlung und Missbrauch bei…
-
Manchmal beginnt es mit „Wenn ich Dir einen Rat geben darf, …“. Wenn der Ratschlag erteilt wurde, folgt „Ich habe es doch nur gut mit Dir gemeint!“ oder später: „Ich…
-
Vergleiche prägen dein Leben. Als Baby wirst du in Vorsorgeuntersuchungen nach Gewicht, Größe usw. mit dem Durchschnitt verglichen. In Kindergarten, vor allem in der Schule sind Vergleiche an der Tagesordnung.…
Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?
Letzte Woche entdecke ich in einem Seminarhotel diese Tagesplanung. In dem Raum saßen viele Menschen, deren Alter ich jenseits der 60 schätzen würde. Sie starten mit körperlicher Ertüchtigung, gönnen danach…
Werbung spiegelt unsere Gesellschaft sehr gut wider. Biologische Lebensmittel, Mobiltelefone, Urlaub, Pausensnacks (…) und die Umwelt. Das ist uns wichtig. Dafür wird geworben, weil die Werbemacher hoffen, dass wir auf…