Wer denkt für dich?
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Woran erkennst du den richtigen Zeitpunkt? Nicht zu früh, nicht zu spät. Nichts zu voreilig, nichts bereuen, weil es zu spät erscheint. Immer wieder in der Abwägung, ob du es wagen sollst – oder doch lieber nicht! Kennst du diese Gedanken?
Der Unterschied zwischen einem aktiven und passiven Leben ist nicht, ob du dich bewegst. Sondern, ob du dein Leben selbst führst oder ob andere dein Leben führen. Konkret kannst du Selbst- und Fremdführung bei Lob und Kritik erleben.
Wachsen, sich verändern, reifen, erleiden, werden. Das menschliche Sein im Laufe der Zeit. Das einzig Beständige im Leben die Veränderung? Wie gehst du mit den Herausforderungen des Lebens um? Welchen Einfluss hat deine Selbstachtung dabei?
Die Frage nach dem Sinn des Lebens bereitet manchem große Schwierigkeiten. Darauf folgt eine weitere schwierige Frage: Wer bin ich? Dieses ›Wer bin ich?‹ kennt zwei unterschiedliche Wirkungskreise. Im ersten…
Jeder von uns sieht die Welt aus seiner Brille. Jeder wirft den Begegnungen, Erfahrungen seines Lebens seine Gedankennetzen über. Daraus entwickeln wir unsere Wirklichkeit. Wirklich ist das, was du als…
Es gibt Situationen in meinem Leben, die mich ärgern. Jemand nimmt mir die Vorfahrt. Ein Gesprächspartner erscheint zu spät zum Termin. Eine fällige Zahlung kommt nicht. Eine Person sagt etwas, dass mich trifft. Wahrscheinlich kennst das Gefühl des Ärgers. Was löst Ärger in dir aus? Was spürst du, wenn du dich ärgerst? Worüber ärgerst du dich am meisten, am häufigsten?
Bist du auf der Suche nach den richtigen Bedingungen für die Umsetzung deines Traums? Oder suchst die passende Umgebung für deine Ideen? Vielleicht wartest du nur auf die richtige Methode,…
Wer bin ich? Was ist meine Identität? Wie gehe ich mit Veränderungen in der Welt um? Fragen, die viele von uns beschäftigen. Hier werden zwei grundsätzliche Reaktionsweisen vorgestellt und auf…
Keine leichte Frage. Es geht um eine der wichtigsten Tätigkeiten, vielleicht die wichtigste und häufigste Tätigkeit eines Menschen. Sein Denken, seine Gedanken, seine Aufmerksamkeit. Die Einstellung zu deinem Denken kann…