Welchen Wert hat Widerspruch?
Mit Menschen zu sprechen, die gleicher Meinung sind, schmeichelt deiner Menschenseele. Es streichelt das Ego, es bestätigt deine Grundannahmen über die Welt. Du fühlst: Ich bin nicht alleine mit meiner…
Mit Menschen zu sprechen, die gleicher Meinung sind, schmeichelt deiner Menschenseele. Es streichelt das Ego, es bestätigt deine Grundannahmen über die Welt. Du fühlst: Ich bin nicht alleine mit meiner…
Täglich begegnest du anderen Menschen. Mit manchen erlebst du nur eine kurze Begegnung, bei anderen sprichst du von einer Beziehung über längere Zeit. Die Beziehungen zu anderen Menschen bedeuten Nahrung für deine Seele. Sie geben dem Leben Farbe und Geschmack. Doch wie begegnest du anderen Menschen, welche Gedanken erzeugst du dabei, welche Erwartungen, welche Werte?
Inspiriert von Allison Mc Millen und Charly Chaplin entstanden über die Jahre diese Zeilen zum Thema Selbstliebe. Sie verwandeln das Wort ›Selbstliebe‹ in etwas greifbares, nachvollziehbares, lebendiges. Sie beschreiben einen Weg, eine Reiseroute zur Selbstliebe.
Eine einfache Frage: Bin ich schön oder durchschnittlich? Dove hat diese Frage durch zwei Türen umgesetzt. Über einer Türe steht "beautiful", über der anderen steht "average". Jede Besucher kann selbst…
Die Frage nach dem Selbst, dem Sinn, dem "Ich" beschäftigt den Menschen schon sehr lange. Eine sehr Analogie dazu kommt von Michelangelo. Michelangelo hat in Florenz (1501-1504) den David erschaffen.…
Annehmen was ist – auf moderne Art formuliert. Ein Liedtext von 'Ich & Ich'. »Schütze mich vor Größenwahn und Arroganz. Halt mich fern vom falschen Glanz. Mach mein Ego sanft…
"In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen,…
Scheinen, etwas darstellen wollen, imponieren – ein alter Bekannter der Menschheit. Knigge berichtet bereits darüber. Lies selbst. »Schreibe nicht auf Deine Rechnung das, wovon andere das Verdienst gebührt! Wenn man…
Eine schöne Definition von Wahnsinn, die Albert Einstein zugeschrieben wird: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und so leicht und…