Wo suchst du das Glück?
Glück, ein Wort voller Hoffnung in unserer Gesellschaft. Glück verbinden wir meist mit der Zukunft - wir wollen glücklich sein - und tun, kaufen, besitzen viele Dinge, um dieses Glück…
Glück, ein Wort voller Hoffnung in unserer Gesellschaft. Glück verbinden wir meist mit der Zukunft - wir wollen glücklich sein - und tun, kaufen, besitzen viele Dinge, um dieses Glück…
Selten wurde das Thema "angenommen sein" so wundervoll durch Musik dargestellt: Alanis Morissette, hier der Originaltext: »That I would be good that I would be good even if I…
Hier geht es um Glaubenssätze, die so tief liegen, dass wir sie kaum noch erkennen. Heute: Die Welt kann nur so sein, wie ich sie kenne. Wieder starten wir mit…
Wie merkwürdig mag der Titel klingen "Das Recht einen anderen Menschen zu verletzen". Diese Frage fordert mehr als ein Ja oder Nein, sie fordert den Diskurs mit sich, seinem Umfeld…
"Ist unser Selbst schwach, dann plustern wir unser Ego auf und versuchen etwas darzustellen, was uns in den Augen anderer Wert verleiht. Sind wir aber zutiefst von unserem Selbstwert überzeugt,…
Wer spricht, der offenbart sich. Wer schreibt, der nimmt Stellung ein. Es gibt so viele vermutete Erwartungen, gesellschaftliche Normen, versteckte Konzepte, Allgemeinwahrheiten, tief-sitzende Annahmen, gemeinschaftliche Werte, dass es nicht immer leicht ist, sich offen zu zeigen. All diese Dinge können wie ein Rahmen für unser Sein sein. Innerhalb dieses Rahmen können wir dann der/die sein, der/die wir sein wollen.
Obwohl die Menschheit nie zuvor so zufrieden war mit dem, was sie besitzt, und sich nie zuvor ihrer Möglichkeiten so sicher war, alles tun zu können, was sie sich vornimmt,…
Ein unabhängiger Außerirdischer, der auf unsere Erde schaut, würde die Spezies Mensch als Krebsgeschwür der Erde bezeichnen. Einmal vorhanden, breiten sie sich aus, bilden Metastasen und vernichten ihren Wirt, bis…
Eine kleine Geschichte ... »Ein Europäer bot hungrigen Kindern vom afrikanischen Xhosa-Stamm ein Spiel an. Er stellte einen Korb voller süßer Früchte an einen Baum und sagte ihnen, wer zuerst…
Das Gute an sich verbinden wir gerne mit Mutter Teresa. Doch sie war Anfeindungen und Kritik ausgesetzt. Dies zeigt auf, es ist egal, was du tust, es wird Menschen geben,…