Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menu
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Search
Close
Read more about the article Bist du falsch, verkehrt, nicht-richtig?

Bist du falsch, verkehrt, nicht-richtig?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken/6. Sein und Haben

Die Arbeit an den eigenen Schwächen ist das Dogma der Personalbeurteilungssysteme. Zuerst zählt der Beurteiler die Stärken auf. Er möchte eine ›gute Basis‹ für seine erkannten Schwächen schaffen. Der Schwerpunkt liegt…

WeiterlesenBist du falsch, verkehrt, nicht-richtig?
Read more about the article Erkennst du durch Vergleiche deine Schwächen und arbeitest du dann an diesen?

Erkennst du durch Vergleiche deine Schwächen und arbeitest du dann an diesen?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken/6. Sein und Haben

Gestern traf ich eine Oma mit ihrer Enkelin. Diese lief an der Hand der Oma - vorsichtig und wackelig. Wir kamen ins Gespräch. Sie fragte nach dem Alter von Marie…

WeiterlesenErkennst du durch Vergleiche deine Schwächen und arbeitest du dann an diesen?
Read more about the article Brauchst du manchmal Trost?

Brauchst du manchmal Trost?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken/6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Eines dieser Wörter, das langsam aus unserer Sprache verschwindet: ›Trost‹. Im 'Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm' gibt es viele Einträge, die ›Trost‹ betreffen. Im heutigen Duden nur noch…

WeiterlesenBrauchst du manchmal Trost?
Read more about the article Warum du keine Stärken und Schwächen hast?

Warum du keine Stärken und Schwächen hast?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben

Die schlechte Nachricht vorweg: Du hast keine Stärken, du hast keine Schwächen! Im Allgemeinen bezeichnen wir Eigenschaften, Tätigkeiten oder Ergebnisse von anderen oder uns selbst als Stärke oder als Schwäche.…

WeiterlesenWarum du keine Stärken und Schwächen hast?

Jeden Monat eine neue Frage per E-Mail?

Monatlicher Newsletter

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2022 © Thomas Rehehäuser