Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menü
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Suche
schließen
Read more about the article Wie überzeugst du?

Wie überzeugst du?

  • Beitrags-Kategorie:4. Hören und sprechen/6. Sein und Haben

Rhetorik hat einen zweifelhaften Ruf. Wenn ein Bekannter auf einem Rhetorik-Seminar war, wirst du vielleicht ein wenig misstrauisch. Rhetorik ist doch Manipulation! Rhetorik ist die Art und Weise jemanden von…

WeiterlesenWie überzeugst du?
Read more about the article Respektierst du dich selbst, so wie du bist?

Respektierst du dich selbst, so wie du bist?

  • Beitrags-Kategorie:1. Sinn und Werte/2. Denken und Gedanken

Wenn wir öffentlich bekennen, ist das ein schlechtes Zeichen. In den Pausen zu internationalen Fußballspielen kam zuletzt ein kurzer Film zu „Respekt“. Verschiedene Fußballspieler warben für Respekt. Wenn wir für Respekt werben, gibt es davon zu wenig.

WeiterlesenRespektierst du dich selbst, so wie du bist?

Angenommen sein

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

Selten wurde das Thema "angenommen sein" so wundervoll durch Musik dargestellt:   Alanis Morissette, hier der Originaltext: »That I would be good that I would be good even if I…

WeiterlesenAngenommen sein
Read more about the article Geld, Rilke und die Bettlerin?

Geld, Rilke und die Bettlerin?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken/6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Wir glauben, dass Geld unsere Bedürfnisse befriedigen könnte. Dazu eine kleine Geschichte über Rainer Maria Rilke: »Rainer Maria Rilke spazierte öfter mit einer Freundin durch die Boulevards von Paris. Es…

WeiterlesenGeld, Rilke und die Bettlerin?
Read more about the article Respekt – dir selbst gegenüber?

Respekt – dir selbst gegenüber?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

Respekt erwarten viele vor allem von anderen. Respekt als die Pflicht anderer mir gegenüber. Das Gegenteil ist der Fall. Respekt kommt vom lateinischen resepectus und bedetuet so viel wie Zurücksehen…

WeiterlesenRespekt – dir selbst gegenüber?
Read more about the article Lebst du in deiner kleinen Welt?

Lebst du in deiner kleinen Welt?

  • Beitrags-Kategorie:4. Hören und sprechen

"Wer zu der Erkenntnis gelangt, dass seine eigene Wahrheit nur eine Teilwahrheit ist, die Irrtümern unterliegen kann, und dass die Irrtümer anderer häufig eine in vielerlei Hinsicht lehrreiche Wahrheit beinhalten, wird sich freiwillig im Hintergrund halten und seine Mitmenschen achten." Liou Kia-hway

WeiterlesenLebst du in deiner kleinen Welt?
Read more about the article Willst du beim nächsten Mal eine zweite Chance?

Willst du beim nächsten Mal eine zweite Chance?

  • Beitrags-Kategorie:4. Hören und sprechen

Hinterher bist du schlauer. Hinterher weißt du, was du vorher hättest tun sollen. Das Leben gibt jedoch nicht oft eine zweite Chance. Hier ein kurzer Text von Paul Celan, der…

WeiterlesenWillst du beim nächsten Mal eine zweite Chance?

Schlagwortwolke

Achtsamkeit Augenblick Bedürfnisse Beziehungen Denken Entscheidungen Erwartungen Essen Freiheit Gedicht Gemeinschaft Geschichte Gesellschaft GFK Glaubenssätze Glück Handeln Individualismus Kapitalismus Konsum Leben Lernen Liebe Menschen Natur Respekt Rilke Sein Selbstsorge Selbstwert Sinn Stille Systemtheorie Tun Verantwortung Veränderung Video Wahrnehmung Weisheiten Werte Wertschätzung Worte Zeit Ziele Zitat

Kategorien

  • 1. Sinn und Werte (69)
  • 2. Denken und Gedanken (205)
  • 3. Leib und Seele (6)
  • 4. Hören und sprechen (45)
  • 5. Essen und Trinken (11)
  • 6. Sein und Haben (267)
  • 7. Du und die Welt (157)

Jeden Monat eine neue Frage per E-Mail?

Kommentare

  1. Ina Thews zu Kennst Du diesen Segen eines Grossvaters?19. Dezember 2021

    Eine kurze Geschichte über diesen Segen war heute in meinem"anderen Adventskalender" und berührte mich, so daß ich mehr wissen wollte…

  2. Karin F. zu Bist du eigensinnig oder fremdsinnig?7. April 2021

    Du schreibst: "Alle Menschen kommen als wunderbare Wesen auf die Welt." Dem stimme ich vollumfänglich zu! " Sie strahlen, sie…

  3. Thomas zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?24. März 2021

    Liebe Angelina, vielen Dank für Deinen Kommentar. Insbesondere für die Begründung deiner anderen Perspektive auf das Thema. Solche Beiträge bräuchte…

  4. Angelina zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?22. März 2021

    Guten Abend! Ich habe mir gerade diesen Beitrag durchgelesen und möchte nun etwas loswerden, da ich diese Meinung nicht vertrete…

  5. Daniel Gurr zu Wer bin ich? Warum schreibe ich?9. August 2020

    Hallo Thomas. Danke für die Moderation in Schwerin, gestern. Zu gern hätte ich noch paar Worte gewechselt. Das war richtig…

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2023 © Thomas Rehehäuser