Warum schweigst du?
Hinterher bist du schlauer. Hinterher erkennst du, was du noch hättest tun können, sagen wollen. Hinterher ist deine Einsicht groß, das Bereuen hörbar. Warum wartest du uns auf dieses ›hinterher‹?…
Hinterher bist du schlauer. Hinterher erkennst du, was du noch hättest tun können, sagen wollen. Hinterher ist deine Einsicht groß, das Bereuen hörbar. Warum wartest du uns auf dieses ›hinterher‹?…
Besprechungen sind meist ›Monologe in Serie‹, alle sitzen an einem großen Tisch – doch jeder spricht nur für sich. Jeder weiß, was richtig wäre und ist davon überzeugt, dass die Anderen…
Das trügerische am Selbstverständnis ist, dass es sich langsam, fast unbemerkt einnistet. Irgendwann hinterfragen wir es nicht mehr, es erscheint ›so‹ klar, dass wir diese Annahmen, unser Selbstverständnis vergessen. Eine…
In einem New Yorker Restaurant "Eat" ist das Reden während des Essens verboten. Ebenso die Benutzung des Handys. Es geht einfach nur um das Essen. Eine wundervolle Idee endlich in…
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die…