Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menü
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Suche
schließen
Read more about the article Alles unter Kontrolle, hoffentlich?

Alles unter Kontrolle, hoffentlich?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

Technologie bringt Fortschritt, bringt bessere Lebensbedingungen. Unsere Welt wird immer technologischer. Wir drängen das Natürliche zurück. Wir haben den Kampf mit der Natur gewonnen. Die Widrigkeiten wie Kälte, Wind, Wetter,…

WeiterlesenAlles unter Kontrolle, hoffentlich?
Read more about the article Christentum und das Verhältnis zur Natur?

Christentum und das Verhältnis zur Natur?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

Das Verhältnis des Christentums zur Natur ist im Vergleich zu anderen Völkern, Religionen schon seit Beginn distanziert. Thomas Berry beschreibt die Quelle dafür so:

WeiterlesenChristentum und das Verhältnis zur Natur?

Nordpol unter Wasser?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Ob sich das Klima erwärmt oder nicht, darüber streiten sie die Wissenschaftler. Das der Mensch am Nordpol Gummistiefel braucht, dass hätten sich die ersten Nordpol-Abenteurer (Amudsen, Peary, Cook, …) wahrscheinlich…

WeiterlesenNordpol unter Wasser?
Read more about the article Haltung und Instinkt?

Haltung und Instinkt?

  • Beitrags-Kategorie:5. Essen und Trinken

Wundervolle Worte von Dr. Max Otto Bruker, Arzt (1909 - 2001) "Es ist ein trauriges Kapitel menschlicher Geschichte, dass der Mensch sich so weit hat beeinflussen lassen, dass er der…

WeiterlesenHaltung und Instinkt?

Der Frühling für Ohren, Augen und Nase

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben

Erste Frühlingsfahrt mit dem Rad, zwitschernde Vögel, tolle Farben, herrlicher Duft, warme Luft, lachende Gesichter - der Frühling ist zurück :-) Frühling hat etwas mit Loslassen zu tun. Im Herbst…

WeiterlesenDer Frühling für Ohren, Augen und Nase

Ein fleissiger Bürger in unserer Gesellschaft

  • Beitrags-Kategorie:1. Sinn und Werte/6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

"Wenn ein Mensch einmal einen halben Tag lang in den Wäldern spazieren geht, weil er sie liebt, dann besteht die Gefahr, dass er als Tagedieb angesehen wird; wenn er dagegen…

WeiterlesenEin fleissiger Bürger in unserer Gesellschaft

Es sind drei Leben, die zwei Menschen haben …

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

„May the sun bring you new energy by day.May the moon softly restore you by night.May the rain wash away your worriesand the breeze blow new strength into your being.…

WeiterlesenEs sind drei Leben, die zwei Menschen haben …

Schlagwortwolke

Achtsamkeit Augenblick Bedürfnisse Beziehungen Denken Entscheidungen Erwartungen Essen Freiheit Gedicht Gemeinschaft Geschichte Gesellschaft GFK Glaubenssätze Glück Handeln Individualismus Kapitalismus Konsum Leben Lernen Liebe Menschen Natur Respekt Rilke Sein Selbstsorge Selbstwert Sinn Stille Systemtheorie Tun Verantwortung Veränderung Video Wahrnehmung Weisheiten Werte Wertschätzung Worte Zeit Ziele Zitat

Kategorien

  • 1. Sinn und Werte (70)
  • 2. Denken und Gedanken (205)
  • 3. Leib und Seele (6)
  • 4. Hören und sprechen (45)
  • 5. Essen und Trinken (11)
  • 6. Sein und Haben (267)
  • 7. Du und die Welt (157)

Jeden Monat eine neue Frage per E-Mail?

Kommentare

  1. Ina Thews zu Kennst Du diesen Segen eines Grossvaters?19. Dezember 2021

    Eine kurze Geschichte über diesen Segen war heute in meinem"anderen Adventskalender" und berührte mich, so daß ich mehr wissen wollte…

  2. Karin F. zu Bist du eigensinnig oder fremdsinnig?7. April 2021

    Du schreibst: "Alle Menschen kommen als wunderbare Wesen auf die Welt." Dem stimme ich vollumfänglich zu! " Sie strahlen, sie…

  3. Thomas zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?24. März 2021

    Liebe Angelina, vielen Dank für Deinen Kommentar. Insbesondere für die Begründung deiner anderen Perspektive auf das Thema. Solche Beiträge bräuchte…

  4. Angelina zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?22. März 2021

    Guten Abend! Ich habe mir gerade diesen Beitrag durchgelesen und möchte nun etwas loswerden, da ich diese Meinung nicht vertrete…

  5. Daniel Gurr zu Wer bin ich? Warum schreibe ich?9. August 2020

    Hallo Thomas. Danke für die Moderation in Schwerin, gestern. Zu gern hätte ich noch paar Worte gewechselt. Das war richtig…

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2023 © Thomas Rehehäuser