Das Leben als Maskenball. Alle verstellen sich und tun so, als merke dies keiner. Ein Maskenball der in der Kindheit beginnt und mit dem Tod endet. Ein anderes Leben, nicht das eigene, wird gelebt. Was wäre es für ein Leben, wenn sich jeder wirklich zeigen würde?
Mut
-
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus ‚Authentisch leben‘, S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
-
Woran erkennst du den richtigen Zeitpunkt? Nicht zu früh, nicht zu spät. Nichts zu voreilig, nichts bereuen, weil es zu spät erscheint. Immer wieder in der Abwägung, ob du es wagen sollst – oder doch lieber nicht! Kennst du diese Gedanken?
-
Etwas wagen, wagemutig sein – wieder so ein altes, fast vergessenes Wort. Und mit den Worten verschwindet auch das Tun. Oder umgekehrt, wenn das Tun verschwindet, verschwindet das Wort.
Bist du mutlos, weil du die Erwartungen anderer erfüllst?
Mut wird überschätzt. Am bequemsten lebt es sich, wenn jeder den Erwartungen der anderen folgt. Am besten lebt der, bei dem diese Erwartungen nicht ausgesprochen werden müssen, der im vorauseilenden…