Bist du ein guter Konsument geworden?
edes System versucht sich selbst zu erhalten. Wir leben in einem Konsumsystem, so dass wir Strukturen und Prozesse erschaffen haben, die Konsumenten erzeugt – welche das Konsumsystem am Leben erhalten.…
edes System versucht sich selbst zu erhalten. Wir leben in einem Konsumsystem, so dass wir Strukturen und Prozesse erschaffen haben, die Konsumenten erzeugt – welche das Konsumsystem am Leben erhalten.…
Der Kapitalismus lebt. Er blüht auf. Er vernichtet die Ressourcen der Erde in einer Geschwindigkeit, die unsere Existenzgrundlage zerstört. Der Treibstoff ist nicht Öl. Der Treibstoff sind wir, die Konsumenten.
An dir liegt es nicht, du strengst dich jeden Tag nach bestem Wissen und Gewissen an. Du könntest ein wertvoller Mitarbeiter sein, wenn nur das Umfeld anders wäre. Du könntest…
Bedürfnisse haben wir alle. Schlafen, Essen, Trinken, Kleidung, Geld, … Kaum erfüllen wir ein Bedürfnis, da taucht das nächste Bedürfnis vor unserem geistigen Auge auf. Auf den ersten Blick klingt…
Diese Frage soll keine Beleidigung sein. Der Duden definiert einen Taugenichts mit: ›nichtsnutziger Mensch‹. Harte Worte, ein Mensch, der zu nichts nutze ist. Ein Mensch, der keinen Nutzen stiftet, der keinen Beitrag leistet.…
"Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt; der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach." So steht es in der Bibel (Mt 26, 41). Wir hinterfragen die…
Konsum sichert Arbeitsplätze. Werbung als Kunstform der Moderne. Besitztum als Garant für eine gelungene Beziehung (zu anderen und zu sich selbst). Die Liebe anderer als Ergebnis der Anerkennung deines Status,…
Wenn wir vom Einkaufen nach Hause kommen, sieht es aus wie eine erfolgreiche Jagd. Die Tüten sind voll, die Jagd war gut. Wir wissen genau, wie viel wir gespart haben…
»Wenn du einen Schmetterling fangen willst,dann jage ihn nicht,sondern lege deinen Garten so an,dass er zu dir fliegt.«Unbekannt Wenn du Schmetterlinge möchtest, dann kannst du selbstverständlich Bücher über Schmetterlinge lesen,…
Es ist ganz einfach: Mit der industriellen Revolution konnten wir mehr Produkte zu günstigeren Preisen herstellen. Seit diesen Tagen bedeutet Wachstum, dass wir noch mehr Produkte, noch günstiger herstellen. Damit…