Ein Märchen über Entwicklungshilfe?
Wenn die westliche Bevölkerung an Entwicklungshilfe denkt, so kann sie ein gutes Gefühl haben. Wir tun jedes Jahr sehr viel, damit es Menschen in armen Ländern besser geht. Und dies…
Wenn die westliche Bevölkerung an Entwicklungshilfe denkt, so kann sie ein gutes Gefühl haben. Wir tun jedes Jahr sehr viel, damit es Menschen in armen Ländern besser geht. Und dies…
Warum tun wir Dinge? Warum tun wir Dinge nicht? Grundlegende Überlegungen von E. F. Schumacher. Basiswissen zum Verständnis unserer heutigen Welt. Erschreckend, wie weit dieses Geschwür bereits wütet. »Zwar wäre…
Kennst du das Sprichwort "Kindermund tut Wahrheit kund"? Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt, vielleicht sogar am eigenen Leib? Kennst du auch das Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni?…
Worte sind Offenbarungen. So wie das Wort "Verbraucher". Es beschreibt unsere Rolle in der Gesellschaft, im Wirtschaftsleben sehr gut. Wir sollen verbrauchen. Beim Essen spiegelt sich dies sehr gut wieder.…
"Wenn ein Mensch einmal einen halben Tag lang in den Wäldern spazieren geht, weil er sie liebt, dann besteht die Gefahr, dass er als Tagedieb angesehen wird; wenn er dagegen…
"In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen,…
„Effizienz, Exzellenz, Leistung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation oder Wachstum – es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem diese abstrakten Begriffe nicht zu gesellschaftlichen Idealen auserkoren werden. Warum und wozu alles in…
Eine schöne Definition von Wahnsinn, die Albert Einstein zugeschrieben wird: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und so leicht und…