Lebst du im Glück oder im Unglück?
Frage Menschen, was ihnen fehlt, damit sie glücklich sein könnten, so erhältst du reichlich Antworten. Meist folgt eine lange Liste von Dingen und Menschen, die nicht der eigenen Erwartung entsprechen. …
Frage Menschen, was ihnen fehlt, damit sie glücklich sein könnten, so erhältst du reichlich Antworten. Meist folgt eine lange Liste von Dingen und Menschen, die nicht der eigenen Erwartung entsprechen. …
Glücklich sein, ein nicht zu hinterfragender Wert unserer Kultur. Filme handeln von der Suche nach dem Glück. Bücher beschreiben Wege zum Glück. Wir wünschen uns gegenseitig Glück. Wehe dem, der…
Glück, glücklich sein, Glück haben – kein anderer Begriff übt diese Begehrlichkeit aus. Nach dem Glück streben viele, Glück ist neben der Liebe das hohe, ideele Gut unserer Gesellschaft. Im…
Glück, Erfolg, für manchen sicherlich ähnliche Begriffe. Zum Glück und zum Erfolg gehören jeweils Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge. Wer hat immer beim ersten Versuch Erfolg, wer kennt immer nur die glückliche…
In der Entwicklung des Menschen war das Schritttempo seine natürliche Höchstgeschwindigkeit. Im Takt seiner Füße erfasste er seine Umwelt. Er spürte die Erde beim Gehen, spürte die Verbundenheit. Erst vor…
Glück, ein Wort voller Hoffnung in unserer Gesellschaft. Glück verbinden wir meist mit der Zukunft - wir wollen glücklich sein - und tun, kaufen, besitzen viele Dinge, um dieses Glück…
Manche Worte sind wie ein Sonnenaufgang, sie tun einfach jeden Tag gut: Ein kostbares Leben »Heute bin ich glücklich, dass ich aufgewacht bin. Ich lebe und habe ein kostbares, wertvolles…
In einer Werbung habe ich folgende Aussage gefunden: "Messen Sie Ihr Zuhause nicht in m2. Sondern in der Zeit, die Sie gerne darin verbringen." Erinnert mich daran, dass wir vieles…