Der Wert des Menschen?
"In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen,…
"In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen,…
sondern Menschen, die den Mut haben bestehende Ideen umzusetzen! Beispiel gefällig? Diese Idee wird sehr real dargestellt - doch leider blieb auch diese Idee eine Idee :-(
Bisher dachte ich bei China-Restaurant an Klischee, Aquarium, östlich aussehende Bilder an den Wänden, goldene Löwen & Co. In Wien gibt es ein China-Restaurant, das nicht so aussieht und „ON“…
„Irgendetwas ist grundfalsch an der Art und Weise, wie wir heutzutage leben. Wir wissen, was die Dinge kosten, aber nicht, was sie wert sind. Bei einem Gerichtsurteil oder einem Gesetz…
„Effizienz, Exzellenz, Leistung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation oder Wachstum – es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem diese abstrakten Begriffe nicht zu gesellschaftlichen Idealen auserkoren werden. Warum und wozu alles in…
Eine schöne Definition von Wahnsinn, die Albert Einstein zugeschrieben wird: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und so leicht und…
Wegwerfgesellschaft. Wir kaufen, benutzen und werfen es weg. Langlebige Güter sind langweilig, Reparaturen zu umständlich, zu teuer. Billige Produkte attraktiv. Wir kennen von all den Dingen den Preis, von wenigen…
Mit Stolz blicken wir auf unsere Demokratie. Manchem erscheint sie als einzig sinnvolle Regierungsform. Gleichzeitig rinnt vielen die Zeit durch die Finger. Zeit entwickelt sich zum kostbarsten Gut. Keine Zeit…
Unter diesem Titel ist zur Zeit ein interessanter Artikel auf Zeit.de (Nr. 1-2011) zu finden. Florien Illies beleuchtet das Wort ›Entspannung‹ und seine Bedeutung in unserer Gesellschaft. Er beschreibt wie…