Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menü
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Suche
schließen
Read more about the article Der Wert des Menschen?

Der Wert des Menschen?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

"In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen,…

WeiterlesenDer Wert des Menschen?

Das Land braucht keine Ideen, …

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben

sondern Menschen, die den Mut haben bestehende Ideen umzusetzen! Beispiel gefällig? Diese Idee wird sehr real dargestellt - doch leider blieb auch diese Idee eine Idee :-(

WeiterlesenDas Land braucht keine Ideen, …

Muss es so aussehen, wie wir es uns vorstellen?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Bisher dachte ich bei China-Restaurant an Klischee, Aquarium, östlich aussehende Bilder an den Wänden, goldene Löwen & Co. In Wien gibt es ein China-Restaurant, das nicht so aussieht und „ON“…

WeiterlesenMuss es so aussehen, wie wir es uns vorstellen?

Politische Philosophie und wie wir die Dinge bewerten

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

„Irgendetwas ist grundfalsch an der Art und Weise, wie wir heutzutage leben. Wir wissen, was die Dinge kosten, aber nicht, was sie wert sind. Bei einem Gerichtsurteil oder einem Gesetz…

WeiterlesenPolitische Philosophie und wie wir die Dinge bewerten
Read more about the article Versteckte Werte unserer Gesellschaft?

Versteckte Werte unserer Gesellschaft?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

„Effizienz, Exzellenz, Leistung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation oder Wachstum – es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem diese abstrakten Begriffe nicht zu gesellschaftlichen Idealen auserkoren werden. Warum und wozu alles in…

WeiterlesenVersteckte Werte unserer Gesellschaft?
Read more about the article Ist unser Wirtschaftssystem wahnsinnig?

Ist unser Wirtschaftssystem wahnsinnig?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Eine schöne Definition von Wahnsinn, die Albert Einstein zugeschrieben wird: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und so leicht und…

WeiterlesenIst unser Wirtschaftssystem wahnsinnig?
Read more about the article Macht Schönheit im Gebrauch frei?

Macht Schönheit im Gebrauch frei?

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken/6. Sein und Haben

Wegwerfgesellschaft. Wir kaufen, benutzen und werfen es weg. Langlebige Güter sind langweilig, Reparaturen zu umständlich, zu teuer. Billige Produkte attraktiv. Wir kennen von all den Dingen den Preis, von wenigen…

WeiterlesenMacht Schönheit im Gebrauch frei?
Read more about the article Zerstört unser Zeitverständnis die Demokratie?

Zerstört unser Zeitverständnis die Demokratie?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

Mit Stolz blicken wir auf unsere Demokratie. Manchem erscheint sie als einzig sinnvolle Regierungsform. Gleichzeitig rinnt vielen die Zeit durch die Finger. Zeit entwickelt sich zum kostbarsten Gut. Keine Zeit…

WeiterlesenZerstört unser Zeitverständnis die Demokratie?
Read more about the article Führt Entspannung zu Stress?

Führt Entspannung zu Stress?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

Unter diesem Titel ist zur Zeit ein interessanter Artikel auf Zeit.de (Nr. 1-2011) zu finden. Florien Illies beleuchtet das Wort ›Entspannung‹ und seine Bedeutung in unserer Gesellschaft. Er beschreibt wie…

WeiterlesenFührt Entspannung zu Stress?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schlagwortwolke

Achtsamkeit Augenblick Bedürfnisse Beziehungen Denken Entscheidungen Erwartungen Essen Freiheit Gedicht Gemeinschaft Geschichte Gesellschaft Glaubenssätze Glück Handeln Individualismus Kapitalismus Konsum Leben Lernen Liebe Menschen Natur Respekt Rilke Sein Selbstsorge Selbstwert Sinn Stille Systemtheorie Tun Verantwortung Veränderung Video Wahrheit Wahrnehmung Weisheiten Werte Wertschätzung Worte Zeit Ziele Zitat

Kategorien

  • 1. Sinn und Werte (70)
  • 2. Denken und Gedanken (205)
  • 3. Leib und Seele (6)
  • 4. Hören und sprechen (45)
  • 5. Essen und Trinken (11)
  • 6. Sein und Haben (268)
  • 7. Du und die Welt (157)

Jeden Monat eine neue Frage per E-Mail?

Kommentare

  1. Ina Thews zu Kennst Du diesen Segen eines Grossvaters?19. Dezember 2021

    Eine kurze Geschichte über diesen Segen war heute in meinem"anderen Adventskalender" und berührte mich, so daß ich mehr wissen wollte…

  2. Karin F. zu Bist du eigensinnig oder fremdsinnig?7. April 2021

    Du schreibst: "Alle Menschen kommen als wunderbare Wesen auf die Welt." Dem stimme ich vollumfänglich zu! " Sie strahlen, sie…

  3. Thomas zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?24. März 2021

    Liebe Angelina, vielen Dank für Deinen Kommentar. Insbesondere für die Begründung deiner anderen Perspektive auf das Thema. Solche Beiträge bräuchte…

  4. Angelina zu Christentum und das Verhältnis zur Natur?22. März 2021

    Guten Abend! Ich habe mir gerade diesen Beitrag durchgelesen und möchte nun etwas loswerden, da ich diese Meinung nicht vertrete…

  5. Daniel Gurr zu Wer bin ich? Warum schreibe ich?9. August 2020

    Hallo Thomas. Danke für die Moderation in Schwerin, gestern. Zu gern hätte ich noch paar Worte gewechselt. Das war richtig…

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2023 © Thomas Rehehäuser