Wer denkt für dich?
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Erich Fromm schreibt von Pseudo-Denken: Ein Nachplappern von fremden Worten in dem Glauben, man sei der geistige Urheber davon (aus 'Authentisch leben', S. 94-95). Woher weiß ich, was ich weiß?…
Eine Neuro-Forscherin aus Harvard erleidet einen Schlaganfall. Die linke Gehirnhälfte arbeitet kaum noch. Sie erlebt unglaubliches. Doch sieh selbst. Einfühlsam, klar und wundervoll liebevoll beschreibt sie eine fast unglaubliche Erfahrung. Als…