Glaubst du, was du denkst?
Unsere Kultur weist dem Denken einen sehr hohen Wert zu. Logik, Rationalität, Analyse, Schlussfolgerungen – alles passiert im Kopf. Doch das Denken schränkt ein, Denken blockiert, Denken verhindert, Denken sperrt dich…
Unsere Kultur weist dem Denken einen sehr hohen Wert zu. Logik, Rationalität, Analyse, Schlussfolgerungen – alles passiert im Kopf. Doch das Denken schränkt ein, Denken blockiert, Denken verhindert, Denken sperrt dich…
Es ist sehr laut in unserer Gesellschaft, überall Worte. Aus dem Radio, dem Fernseher, dem Handy, den Zeitschriften, … Durch Email, Handy, SMS, Whatsapp … tauschen wir sehr viele Worte miteinander. Wahrscheinlich ist unsere quantitative (in Worten messbare) Kommunikation noch nie so intensiv gewesen. Wer viel redet, hat nicht immer viel zu sagen – oder gar wichtiges zu sagen. Wer viel redet, benutzt viele Worte. Wie viele Worte verwendest du am Tag? Denkst du nach – bevor du redest, bevor du schreibst, ob es wirklich erforderlich ist?
Mut wird überschätzt. Am bequemsten lebt es sich, wenn jeder den Erwartungen der anderen folgt. Am besten lebt der, bei dem diese Erwartungen nicht ausgesprochen werden müssen, der im vorauseilenden…
"Meditiere.Lebe genügsam.Sei still.Verrichte deine Arbeit meisterlich.Komm hinter den Wolken hervor, wie der Mond.Und scheine!" Buddha Worte voller Tiefe. Meditiere. Ist es mehr als still dasitzen für mich? Bin ich achtsam?…
Es geht auch anders, als wir glauben: »›Rechter Lebensunterhalt‹ ist eine der Anforderungen auf dem Edlen Achtfachen Pfade Buddhas. Mithin ist klar, dass es so etwas wie eine buddhistische Wirtschaftslehre…