Konsumenten sind die neuen Hamster?
Der Kapitalismus lebt. Er blüht auf. Er vernichtet die Ressourcen der Erde in einer Geschwindigkeit, die unsere Existenzgrundlage zerstört. Der Treibstoff ist nicht Öl. Der Treibstoff sind wir, die Konsumenten.
Der Kapitalismus lebt. Er blüht auf. Er vernichtet die Ressourcen der Erde in einer Geschwindigkeit, die unsere Existenzgrundlage zerstört. Der Treibstoff ist nicht Öl. Der Treibstoff sind wir, die Konsumenten.
Der technische Fortschritt überholt sich selbst. Wer die Ideenplattformen im Internet regelmäßig besucht, der reibt sich manchmal die Augen, ob der Ideen, die dort um Geld werben. Gemacht wird, was möglich ist. Verkauft wird vieles als Must-have. Dir wird suggeriert, mit diesem Ding kannst du endlich der Mensch sein, der du insgeheim gerne sein möchtest. Dein Minimum zum Leben wird maximiert.
Bedürfnisse haben wir alle. Schlafen, Essen, Trinken, Kleidung, Geld, … Kaum erfüllen wir ein Bedürfnis, da taucht das nächste Bedürfnis vor unserem geistigen Auge auf. Auf den ersten Blick klingt…
Marshall Rosenberg stellt in Konflikten zwei Fragen (neben vielen anderen Fragen): 1. Was ist es, was jeder von Euch braucht? 2. Um was, in Beziehung auf Eure Bedürfnisse, möchtet ihr…
"Du und ich, wir stehen in einer Beziehung zueinander, die mir wichtig ist, und ich möchte, dass sie auch für Dich wichtig ist. Wir sind beide Menschen mit eigenen Bedürfnissen. Du hast das recht, Deine Bedürfnisse zu…
Wundervoll von Mark Twain: »Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.« Auf der einen Seite beschreibt Mark Twain eine Eigenschaft unserer Zeit: Tätig sein, unabhängig davon…
Kommunikation findet über viele Wege statt. Einer davon vollzieht sich über Worte. Worte, eines der mächtigsten Werkzeuge der Menschen. Ruth Bebermeyer beschreibt den Umgang mit Worten. »Ich fühle mich so…