You are currently viewing Bist du eine Fehlersuchmaschine?

Bist du eine Fehlersuchmaschine?

Kennst du das? Du erzählst einem Freund eine Idee, und der Freund erzählt dir 5 Minuten, warum dies eine blöde Idee ist (ok, er drückt es schöner aus, doch das Ergebnis ist das Gleiche). Oder du gibt etwas deinem Chef und die ersten 4 Punkte sind Dinge, die nicht gut sind.

Ich glaube, dass viele von uns kleine Fehlersuchmaschinen sind. Wir suchen immer und überall nach Dingen, die (aus unserer Sicht) nicht funktionieren.

Diese Woche waren Sonia und ich im Red (Restaurant in Heidelberg). Da wir noch einen Anschlusstermin hatten, waren wir schon um 11:30 Uhr dort. Als das Restaurant um 11:31 Uhr noch nicht geöffnet hat, begann schon das Murmeln anderer wartender Gäste, wie so etwas sein könnte. Der Fokus der Menschen war negativ. Eine Minute später öffnete das Red.

Vielleicht betrachten wir so auch unsere Mitmenschen. Wir sehen was sie nicht sind, was sie nicht können, was sie nicht haben, wo sie es nicht geschafft haben … Wir sehen die Mängel, die Niederlagen, die Inkompetenz, …

Es geht nicht darum, die negativen Seiten zu ignorieren, sondern darum, die positiven Seiten zu sehen, sie zu fördern, auf ihnen aufzubauen. Diese einzigartigen, strahlenden Seiten machen den Menschen wundervoll, wunderbar, einzigartig. Jeder hat sie. Jeder!

Eine Geschichte für deine nächste kurze Pause:

 

Wenn du glaubst, dass gibt es nur im Film, dann siehe hier (mehr zu Nick Vujicic)):