Das Leben ist Veränderung. Dies bedeutet das wir von einem sicheren Standpunkt zum nächsten Standpunkt gehen. Dafür gibt es auch das Bild der Räume.
»Niemand weiß, ob die Raupe ihre Umwandlung in einen Schmetterling angenehm findet.«
Wir sind in einem bekannten, sicheren Raum. Eine Veränderung bedeutet dann, dass wir einen neuen Raum erreichen wollen. Zwischen den beiden Räumen ist die Veränderung, eine Art Zwischenraum. Dieser Zwischenraum steht für Unsicherheit, Ungewissheit und Unbekanntes.
In diesem Sinne besteht das Leben aus vielen Räumen, verbunden durch Zwischenräume. Eine Abwechslung von Sicherheit, Vorhersehbarkeit, Verlässlichkeit und Bekanntem (in den Räumen) und dem Gegenteil davon, den Zwischenräumen (Unsicherheit, Ungewissheit und Unbekanntem). Ein fortdauernder Wechsel der Räume und Zwischenräume macht deutlich, dass es keine Sicherheiten gibt, sondern die Offenheit für Veränderung in unserem Leben wichtig ist.
Manche nennen die Räume auch Komfortzone. In welchem Raum, in welcher Komfortzone, befindest Du Dich gerade und welcher Zwischenraum will entdeckt werden?