Politische Philosophie und wie wir die Dinge bewerten

„Irgendetwas ist grundfalsch an der Art und Weise, wie wir heutzutage leben. Wir wissen, was die Dinge kosten, aber nicht, was sie wert sind. Bei einem Gerichtsurteil oder einem Gesetz fragen wir nicht, ob es gut ist. Ob es gerecht und vernünftig ist. Ob es zu einer besseren Welt beitragen wird. Früher waren das die entscheidenden politischen Fragen, auch wenn es keine einfachen Antworten gab. Wir müssen wieder lernen, diese Fragen zu stellen.“

Tony Judt (aus seinem Buch – Dem Land geht es schlecht)

Etwas später stellt er die Frage: „Warum hat die Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre die politische Philosophie in der öffentlichen Debatte verdrängt. D. h. warum messen wir heute alles unter wirtschaftlichen Gesichtspunkte und nicht mehr nach Moral, Gemeinschaft.“

Was ist die Basis Deiner Beurteilungen? Lust, Zufriedenheit, Ablenkung, Geld, …?