Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menu
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Search
Close

Quelle menschlichen Leids …

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

"Die Quelle menschlichen Leids besteht darin, dass sich jeder einen Standpunkt gesucht hat und sich weigert, das Gegenteil dieses Standpunkts zu sehen, während doch die Wirklichkeit aus einem Wechselspiel der…

WeiterlesenQuelle menschlichen Leids …
Read more about the article Kennst du deine Lebensreise?

Kennst du deine Lebensreise?

  • Beitrags-Kategorie:1. Sinn und Werte

Das Leben ist eine Reise zu dir selbst. Irgendwann stellst du fest, dass du selbst die Reise bist. Wer bin ich? Warum bin ich hier? Was ist der Sinn? Fragen…

WeiterlesenKennst du deine Lebensreise?
Read more about the article Unruhig, offen, suchend und fragend – wer ist das?

Unruhig, offen, suchend und fragend – wer ist das?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben

Quizfrage: Wer ist unruhig, offen, suchend und fragend? Nein, dass ist kein Erwachsener, der nach einer Straße sucht. Da dieser sich auf sein Ziel konzentriert, er ist nicht offen. »Kinder…

WeiterlesenUnruhig, offen, suchend und fragend – wer ist das?

Makerbot oder wie die Welt sich verändert

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben

Hinter dieser Idee (Treckies nennen es Replikator) steckt so viel Energie und Kraft, dass sie die Welt verändern kann. Der Link zum Artikel auf zeit.de. http://www.zeit.de/digital/internet/2011-02/reprap-makerbot

WeiterlesenMakerbot oder wie die Welt sich verändert

Dinge, wie wir sie sehen

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

„Eine ältere chinesische Frau hatte zwei grosse Krüge, die jeder am Ende einer langen Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Einer dieser Krüge hatte einen Sprung, während der…

WeiterlesenDinge, wie wir sie sehen

Frage des Tages

  • Beitrags-Kategorie:2. Denken und Gedanken

Die (Selbst-Coaching) Frage des Tages (aus dem Zeit-Zu-Leben-Newsletter): „Wie könnte ich heute das bewusst feiern, was alles gut in meinem Leben ist? “

WeiterlesenFrage des Tages

Muss es so aussehen, wie wir es uns vorstellen?

  • Beitrags-Kategorie:6. Sein und Haben/7. Du und die Welt

Bisher dachte ich bei China-Restaurant an Klischee, Aquarium, östlich aussehende Bilder an den Wänden, goldene Löwen & Co. In Wien gibt es ein China-Restaurant, das nicht so aussieht und „ON“…

WeiterlesenMuss es so aussehen, wie wir es uns vorstellen?
Read more about the article Bist du dein eigenes Licht?

Bist du dein eigenes Licht?

  • Beitrags-Kategorie:4. Hören und sprechen/7. Du und die Welt

Scheinen, etwas darstellen wollen, imponieren – ein alter Bekannter der Menschheit. Knigge berichtet bereits darüber. Lies selbst. »Schreibe nicht auf Deine Rechnung das, wovon andere das Verdienst gebührt! Wenn man…

WeiterlesenBist du dein eigenes Licht?

Politische Philosophie und wie wir die Dinge bewerten

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

„Irgendetwas ist grundfalsch an der Art und Weise, wie wir heutzutage leben. Wir wissen, was die Dinge kosten, aber nicht, was sie wert sind. Bei einem Gerichtsurteil oder einem Gesetz…

WeiterlesenPolitische Philosophie und wie wir die Dinge bewerten
Read more about the article Versteckte Werte unserer Gesellschaft?

Versteckte Werte unserer Gesellschaft?

  • Beitrags-Kategorie:7. Du und die Welt

„Effizienz, Exzellenz, Leistung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation oder Wachstum – es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem diese abstrakten Begriffe nicht zu gesellschaftlichen Idealen auserkoren werden. Warum und wozu alles in…

WeiterlesenVersteckte Werte unserer Gesellschaft?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Gehe zur nächsten Seite

Jeden Monat eine neue Frage per E-Mail?

Monatlicher Newsletter

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2022 © Thomas Rehehäuser