Lebe Dein Leben! Lebe Deine Fragen!
Fragen sind im Leben meist wichtiger als Antworten.
Während die Antworten wechseln,
bleiben die Fragen ein Leben lang.
Meine Empfehlung für dich:
- Lese zuerst die Frage (Titel des Artikels)
- Denke selbst, finde deine eigene Antwort
- Lese jetzt den Artikel
- Schreibe deine Gedanken in die Kommentare

Brauchst du Selbstachtung für dein inneres Wachstum?
Wachsen, sich verändern, reifen, erleiden, werden. Das menschliche Sein im Laufe der Zeit. Das einzig Beständige im Leben die Veränderung? Wie gehst du mit den Herausforderungen des Lebens um? Welchen Einfluss hat deine Selbstachtung dabei?

Konsumenten sind die neuen Hamster?
Der Kapitalismus lebt. Er blüht auf. Er vernichtet die Ressourcen der Erde in einer Geschwindigkeit, die unsere Existenzgrundlage zerstört. Der Treibstoff ist nicht Öl. Der Treibstoff sind wir, die Konsumenten.

Lebst du ein Schattendasein?
Wir begegnen täglich vielen Menschen. Doch ist dies wirklich so? Oder laufen Begegnungen eher oberflächlich, wie dahinrasende Züge ab, eine Art Schattendasein? Was macht es mit dir, wenn andere dich nur oberflächlich wahrnehmen?

Brennt dein inneres Feuer?
Ausgebrannt, Burn-out, Depression – viele kennen mindestens einen Menschen in ihrem Umfeld, der sich dies zuschreibt oder zuschrieb. Ein Grund könnte unsere Orientierung im ›Scheinen‹ sein. Unser Marketing-Charakter. Wir wollen uns allzeit gut verkaufen, in einem guten Lichte erscheinen.

Was ist dein Minimum zum Leben?
Der technische Fortschritt überholt sich selbst. Wer die Ideenplattformen im Internet regelmäßig besucht, der reibt sich manchmal die Augen, ob der Ideen, die dort um Geld werben. Gemacht wird, was möglich ist. Verkauft wird vieles als Must-have. Dir wird suggeriert, mit diesem Ding kannst du endlich der Mensch sein, der du insgeheim gerne sein möchtest. Dein Minimum zum Leben wird maximiert.

Bist du auf Augenhöhe mit anderen?
Augenhöhe ein wundervolles Wort. Sich auf gleicher Höhe begegnen. Sich gegenseitig respektieren. Jeder ist gleichwertig. Augenhöhe.

Theory U – acht Zukunftsfragen?
Otto Scharmer veranstaltet zur Zeit ein MOOC am MIT zur Theory U. Gemeinsam mit Adam führt er knapp 40.000 Menschen durch den U-Prozess. Sein U-Lab stellt die Inhalte in abwechslungsreicher Mischung aus Theorie und Praxis zur Verfügung.

Bis du Opfer oder Täter?
Eine der wichtigsten Unterscheidungen trennt den Opfer vom Täter. Das Opfer fühlt sich passiv, machtlos, ausgeliefert, ergibt sich in sein Schicksal. Der Täter wirkt aktiv,

Selbstliebe – oder dein Weg zu dir?
Inspiriert von Allison Mc Millen und Charly Chaplin entstanden über die Jahre diese Zeilen zum Thema Selbstliebe. Sie verwandeln das Wort ›Selbstliebe‹ in etwas greifbares, nachvollziehbares, lebendiges. Sie beschreiben einen Weg, eine Reiseroute zur Selbstliebe.

Kannst du verzeihen?
Das Leben besteht aus Begegnungen. Menschen begegnen sich. Wo Menschen sich begegnen, gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, unterschiedlich was war, was ist und was sein soll.

Bist du eine Marionette?
Organisationen sammeln deine Daten. Sie wollen wissen, was du tust und was nicht. Sie wollen dich berechenbar machen. Im nächsten Schritt empfehlen sie dir, was

Lebst du aus der Zukunft?
Ein Leben aus der Zukunft, was soll das sein? Begriffe offenbaren sich, wenn du nach dem Gegenteil fragst. Was wäre ein Leben aus der Vergangenheit?

Kennst du deine Wasserquelle?
In einem anderen Eintrag ging es um die Stadt der Brunnen. Ein Brunnen ist ein Lebensspender, er spendet Wasser. Dieses Wasser kommt nicht aus Plastikflaschen,

Wann warst du zuletzt unvernünftig?
Vernünftig sein, dass loben wir an anderen. Unvernünftig sein akzeptieren wir „gerade noch“ bei Kindern. Erwachsene sollten vernünftig sein. Vernünftig, was ist das eigentlich? Der

Gibt dir das Leben, was dir zusteht?
An dir liegt es nicht, du strengst dich jeden Tag nach bestem Wissen und Gewissen an. Du könntest ein wertvoller Mitarbeiter sein, wenn nur das

Wer hat die Führung in deinem Leben, du oder andere?
Letzte Woche entdecke ich in einem Seminarhotel diese Tagesplanung. In dem Raum saßen viele Menschen, deren Alter ich jenseits der 60 schätzen würde. Sie starten

Bist du selbstwirksam?
Der Unterschied zwischen Verhalten und Einstellung, zwischen Opfer und Täter, zwischen Leben und gelebt werden. Ein wunderbarer Beitrag zur Selbstwirksamkeit von Jens Corssen. Seine glorreichen

Verändern Filme die Konstruktion deiner Vergangenheit?
Filme sind Projektionen an einer Leinwand, im Fernseher. Jedes Kind weiß, dass Filme nicht real sind, sondern dass Schauspieler vor einer Kamera stehen und einen