Ob sich das Klima erwärmt oder nicht, darüber streiten sie die Wissenschaftler. Das der Mensch am Nordpol Gummistiefel braucht, dass hätten sich die ersten Nordpol-Abenteurer (Amudsen, Peary, Cook, …) wahrscheinlich vor 100 Jahren nicht träumen lassen.
Doch im Juli diesen Jahres war es soweit, der Nordpol war unter Wasser.
Nordpol am 30. Juni 2013 => alles wie immer!
Nordpol am 24. Juli 2013 => Gummistiefel und ein Boot sind hilfreich!
Veröffentlicht vom „North Pole Environmental Observatory„, die Bilder liegen hier.
Nun warten wir auf die ersten Touristen-Angebote im Sinne von: Wasserski am Nordpol! Oder im Sinne von: Sightseeing der Überschwemmung in den Niederlande – die Dämme brechen und Sie waren LIVE dabei!
Ob die nachfolgenden Generationen verstehen werden, warum wir es wussten – und doch kaum oder nichts dagegen getan haben?
Erst gestern sprachen wir mit Freunden über das Verhalten der Menschen während der Nazi-Zeit – und wir fragten uns, wie wir uns wohl in dieser Situation verhalten hätten. Theoretische Frage, spannender ist diese Frage.
Was sagst du deinen Enkeln, wenn sie dich fragen, ob du es wusstest, dass wir mit unserem Konsum das Klima der Erde so stark verändern – und was du dagegen gemacht hast?