You are currently viewing Bist du mit deinem Kopf noch auf der Schulbank?

Bist du mit deinem Kopf noch auf der Schulbank?

Im Kopf sind viele Menschen noch auf der Schulbank.

  1. Sie denken in den Kategorien richtig und falsch.
  2. Sie suchen den externen Guru, der ihnen die Welt erklärt.
  3. Sie warten darauf, von anderen die Erlaubnis zu erhalten, etwas tun zu dürfen.
  4. Sie folgen fremden Anweisungen, ohne deren Sinn zu hinterfragen.
  5. Sie strukturieren ihr Leben immer noch in Schulzeit und Freizeit.


Sie denken in den Kategorien richtig und falsch

Dafür tun sie viel. Sie werten alles ab, was ihrem Weltbild nicht entspricht. Besonders die Menschen, die dieses Weltbild nicht teilen und es sogar wagen, das Gegenteil zu äußern. Sie meiden wichtigen Entscheidungen, weil diese nicht in die Richtig-falsch-Logik passen. Sie kennen nur schwarz und weiß und verteidigen dies bis aufs Blut. Wer dem Lehrer widerspricht, hatte in der Schule verloren. Unbewusst übernehmen viele diese Lehrerrolle, damit ihr fragiles Weltbild weiter bestehen kann.


Sie suchen den externen Guru, der ihnen die Welt erklärt

Sie lesen Ratgeber, kaufen haufenweise Bücher für den Zu-lesen-Stapel. Buchen Seminare, Trainings, Coachings, Beratungen – auf der Suche nach dem Wissen, welches ihre innere Leere füllt. Sie suchen Halt in Markenklamotten, Markenhardware, Autos, Häuser, Zugehörigkeit, … Sie konsumieren Dinge nicht, weil sie diese brauchen, sondern weil sie in deren Licht scheinen möchten. Statt Weisheit zu erlangen, folgen sie blind fremden Glauben und halten dies für Wissen.


Sie warten darauf, von anderen die Erlaubnis zu erhalten, etwas tun zu dürfen

Sie würden gerne andere Dinge tun, aber es ist keiner da, der es ihnen erlaubt. Deshalb werden sie verbale Elefanten, die in Worten ihr Leben leben – statt durch Taten, Realität zu schöpfen.

Sie folgen fremden Anweisungen, ohne deren Sinn zu hinterfragen

Gehorsam befolgen sie die Befehle, Verordnungen, Gesetze, Bestimmungen und Anweisungen. Hinterfragen halten sie für sinnlos, diese Zeit haben sie nicht. Eifrig erfüllen sie nicht geäußerte Vorgaben, vorauseilend gehorsam, gab früher in Betragen und Verhalten eine 1. Wie in der Schule folgen alle, sie glauben an das Gesetz der Vielen. Widerstand wäre zwecklos. Selbstdenken stand nie auf dem Lehrplan, es war eine Sünde, die früher der Lehrer, heute die meisten Chefs und Kollegen bestrafen – und perfider Weise trotzdem einfordern.


Sie strukturieren ihr Leben immer noch in Schulzeit und Freizeit

Sie strukturieren ihr Leben immer noch in Schulzeit und Freizeit. Aus Schulzeit wird Arbeitszeit. Aus Freizeit und Ferien wird Feierabend, Urlaub und Rente. Was sie selbst ersehnen, verdrängen die Menschen. Sie schützen sich, indem sie glauben, es wäre ihr wirkliches Leben. Sie leben, um zu arbeiten, und glauben das Gegenteil. Verschwenden ihr Potenzial, um im System zu funktionieren. Aus Potenzialentfaltung wird temporäre Funktionsoptimierung.

Abschlussfrage

Im Kopf sind viele noch in der Schule, und merken es nicht. Wo bist du mit deinem Kopf? Was wäre die Alternative für dich?