You are currently viewing Konsum oder Freiheit?

Konsum oder Freiheit?

„Die Hinwendung zu und künstliche Schaffung von Bedürfnissen sind der Gegensatz zu Vernunft und ebenso zu Freiheit und Frieden. Jede Zunahme von Bedürfnissen erhöht die Abhängigkeit des Menschen von äußeren Mächten und somit seine Existenzangst.“

Schumacher, E.F.,.M.G., 1978, Die Rückkehr zum menschlichen Mass : Alternativen für Wirtschaft und Technik, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, S. 29

Dürrenmatt hat mit „Der Besuch der alten Dame“ dieses Spannungsfeld sehr anschaulich beschrieben. Und bei Dürrenmatt verliert die Freiheit, verliert der Mensch; es gewinnt der Konsum, das Geld.

Konsum ist Junk, so singen ‚Ich + Ich‘:

»Geh in eine andere Richtung, steig auf einen anderen Berg, steh auf einer Kreuzung, such einen anderen Weg.

Schwimm durch andere Flüsse, tauch durch ein anderes Meer, trink an anderen Tischen und hör, die Lieder nicht mehr.

Hände weg vom Junk, du hast genug Klamotten im Schrank, dein Leben ist noch lang, hör auf zu konsumieren.

Zieh ganz andere Kreise, mal ein anderes Schild, dann wirst du nicht mehr gedrillt, steh auf einem anderen Standpunkt, spiel ein anderes Spiel, zahl in einer anderen Währung, wähl ein anderes Ziel.

Hände weg vom Junk, du hast genug Klamotten im Schrank, dein Leben ist noch lang, hör auf zu konsumieren, tausend SMS, Informationsexzess, Tausend Mails sind stress, hör auf zu konsumieren.

Geh in eine andere Richtung, steig auf einen anderen Berg, steh auf einer Kreuzung und, such einen anderen Weg, Schwimm durch andere Flüsse, tauch durch ein anderes Meer, trink an anderen Tischen und hör, die Lieder nicht mehr, die Idylle lügt, das Fernsehen täuscht, die Quellen sind versiegt, hör auf zu funktionieren.

Hände weg vom Junk, du hast genug Klamotten im Schrank, dein Leben ist noch lang, hör auf zu konsumieren, in deiner kleinen Stadt, wird dein hungriger Geist nicht satt, Spring aus deinem Rad, du hast nichts zu verlieren.«

Ich + Ich

Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen. (Verfasser unbekannt)

Wie wirkt dieser Satz auf dich, was kaufst du, von welchem Geld, wenn willst du damit beeindrucken?