You are currently viewing Kennst du die wichtigste Stunde in deinem Leben?

Kennst du die wichtigste Stunde in deinem Leben?

Den schönsten Tag im Leben bezeichnen wir leichtfertiger Weise oft als den Hochzeitstag. Bei manchen ändert sich diese Einstellung nach der Hochzeit. Andere erinnern sich bei dem Stichwort „der schönste Tag“ an die Geburt eines Kindes, an ein schönes Geschenk oder einen Urlaub. Wir kennen auch die Schicksalsstunde. Sie bezeichnet Augenblicke, die das Leben verändern. Doch was ist oder war die wichtigste Stunde in deinem Leben?

Manche verknüpfen die wichtigste Stunde mit einem Ereignis in der Zukunft. Wenn ich 18 Jahre alt werde. Wenn ich diese Prüfung bestehe. Wenn ich den richtigen Partner treffe. Wenn ich den nächsten Karriereschritt mache. Zukunft als Erfüllungsort.

Manche verknüpfen die wichtigste Stunde mit einem Erlebnis in der Vergangenheit. Als ich diese Entscheidung trag. Als ich meinen Vater verlor. Als ich mich von meinem Freund trennte. Als ich diesen Job kündigte. Vergangenheit als Identitätsstifter.

Die wichtigste Stunde im Leben? Es gibt so viel Auswahl aus der Vergangenheit, aus der Zukunft. Da erscheint der Augenblick nur ein Durchgangsbahnhof zu sein. Dein Gedankenzug hält im Augenblick nicht, er fährt durch, du nimmst ihn kaum war. Der Augenblick, ein Zeitpunkt, an dem du dich erinnerst, ein Zeitpunkt, an dem du Erwartungen an die Zukunft entwickelst.

Die Menschen, die den Augenblick mit dir teilen, nimmst du kaum wahr. Du hast wichtigeres zu tun. Zumal du sie alle schon in Schubladen gepackt und etikettiert hast. Der Augenblick ist dir nicht fremd, er langweilt dich. Es passiert nichts spannendes. Du kennst diesen Augenblick von vielen Augenblick, die dir ähnlich erschienen. Du bist abgestumpft, leer, ohne Emotion in diesem Augenblick.

Dieser Augenblick kann unmöglich die wichtigste Stunde deines Lebens sein! Oder doch?

Meister Eckhart bringt es auf den Punkt:

»Ein Weiser wurde gefragt,
welches die wichtigste Stunde sei,
die der Mensch erlebt,
welches der bedeutendste Mensch,
der ihm begegnet,
und welches das notwendigste Werk sei.

Die Antwort lautet:

Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste Mensch immer der,
der dir gerade gegenübersteht,
und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.«

Meister Eckhart

Du kannst weiterhin mit deinen Gedanken in der Vergangenheit schwelgen und dort die wichtigste Stunde deines Lebens erinnern. Du kannst die wichtigste Stunde in der Zukunft erwarten. Du kannst aber auch den Augenblick, in all seiner Vielfalt, Schönheit, Einzigartigkeit, mit den Menschen um dich herum, ihren Sehnsüchten, Erwartungen, Ansichten in Liebe wahrnehmen. Doch sei vorsichtig, es könnte dein Leben verändern.

Zum Abschluss eine kleine Übung für den Augenblick. Du kannst es in Gedanken sprechen, ohne die Worte aussprechen.

»Beim Einatmen schenke ich meinem Körper Ruhe, beim Ausatmen lächle ich. Ich verweile im Augenblick, und weiß, es ist ein wundervoller Augenblick.«

Thich Nhat Hanh

Falls du es in Gedanken sprichst, hier ein Vorschlag für die Ein- und Ausatmung. Wiederhole es drei Mal und spüre nach.

(Einatmen-Beginn)   „Beim Einatmen schenke ich meinem Körper Ruhe,“ (Einatmen-Ende)
(Ausatmen-Beginn)  „beim Ausatmen lächle ich.“ (Ausatmen-Ende) => Lächeln
(Einatmen-Beginn)
   „Ich verweile im Augenblick,“  (Einatmen-Ende)
(Ausatmen-Beginn) 
„und weiß, es ist ein wundervoller Augenblick.“ (Ausatmen-Ende)