GFK (gewaltfreie Kommunikation) ist keine Methode zur Kommunikation, sondern ein Weg zu einer Haltung. Und diese Zeilen beschreiben diese Haltung wunderbar.
»Bei dir habe ich sofort den Eindruck,
dass Du keine Forderungen an mich stellst.
Du versuchst nicht,
meine Gedanken in eine bestimmte Richtung zu lenken,
du nimmst mir nicht den Atem
und erdrückst mich nicht.Ich glaube, bei dir kann ich – einfach so – sein.
Ich kann mich zu dir setzen
und brauche gar nichts zu sagen.
Du bist um mich, mir ganz nahe,
und trotzdem lässt du mir die Freiheit,
für mich zu sein, zu träumen
und meine Gedanken neu zu ordnen.Du lässt es gesehen,
dass ich mich auf den Rücken lege
und stundenlang in den Himmel schaue.
Du erlaubst mir,
zu klagen und zu weinen
oder einfach zufrieden und glücklich zu sein.«
Sich selbst anzunehmen, und andere anzunehmen. Wer andere kritisiert, wer andere nicht in ihrem Sein akzeptiert, der akzeptiert sich selbst auch nicht.