You are currently viewing Frederick sammelt Sonnenstrahlen?

Frederick sammelt Sonnenstrahlen?

Kennst du das Sprichwort „Kindermund tut Wahrheit kund“? Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt, vielleicht sogar am eigenen Leib? Kennst du auch das Kinderbuch „Frederick“ von Leo Lionni? In diesem Buch erzählt Leo Lionni von einer Familie von Feldmäusen.

»Die Feldmäuse begannen im Herbst Körner, Nüsse, Weizen und Stroh für den Winter zu sammeln. Alle Mäuse arbeiteten. Alle – bis auf Frederick.

Da fragten die anderen Feldmäuse Frederick: „Frederick, warum arbeitest Du nicht?“. Er sagte: „Ich arbeite doch. Ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten, dunklen Wintertage.“

Und während alle Feldmäuse wie wild suchten, sammelten und Vorräte anhäuften sammelte Frederick auch noch Farben und Wörter für den langen Winter.

Als der Winter kam wurde es kalt und die zu Beginn hatten alle Mäuse noch genügend zu Essen, sie erzählten sich Geschichten und alle waren glücklich.

Doch die Vorräte waren bald erschöpft, es wurde immer kälter und keiner wollte mehr sprechen. Den Feldmäusen fiel plötzlich ein wie Frederick von Sonnenstrahlen, Farben und Wörtern gesprochen hatte. Sie riefen: „Frederick, was machen Deine Vorräte?“

„Macht die Augen zu,“ sagte Frederick. „Jetzt schicke ich euch die Sonnenstrahlen. Fühlt ihr schon, wie warm sie sind? warm, schön und golden.“ Und den Feldmäusen wurde sehr viel wärmer. Und auch mit den Farben und Wörtern wärmte Frederick die anderen und vertrieb die Kälte.«

Leo Lionni

Sammeln wir nicht auch viele Früchte, Körner – indem wir arbeiten, Geld ansammeln, Waren kaufen, Dinge horten? Wann hast du zum letzten Mal die Sonne aufmerksam wahrgenommen, Sonnenstrahlen gesammelt? Welche Farben nimmst du noch wahr? Und wie achtsam gehst du mit Worten um?

Wenn alle Dinge gekauft sind, alle Vorräte angehäuft sind, dann stellen wir vielleicht fest, dass uns immer noch etwas fehlt. Dieses etwas können wir nicht kaufen, für kein Geld der Welt. Was manchem fehlt sind dann Sonnenstrahlen, Farben und Worte oder Augenblicke der Muse, der Austausch mit Menschen, die uns im Herzen begegnen und Worte, die unsere Seele berühren.

frederick.png