• Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menu
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Search
Close
37FacebookTwitterPinterestEmail

„Der Weg des Himmels besteht darin,
vom Überfluss zu nehmen,
um den Mangel auszugleichen.

Die Menschen tun genau das Gegenteil:
Sie nehmen denen, die wenig haben,
um es denen zu geben,
die bereits zu viel besitzen.“
Lǎozǐ

Empfundene Ungerechtigkeit führt zu Aggressionen. Diese können verschoben auftreten, d. h. nicht an die Person, welche die Ungerechtigkeit verursacht hat. Doch sie tritt auf. Ein schöner Podcast von Joachim Bauer dazu:

Aggressive Neuronen, SWR 2, 06.11.2011

In diesem Zusammenhang eine Passage aus dem Manuskript, S. 4:
„Mit der Beobachtung, dass soziale Ausgrenzung Aggression nach sich zieht, erweist sich die Aggression als ein Verhaltensprogramm im Dienste des sozialen Zusammenlebens: Überall, wo die soziale Integration gefährdet ist oder gefährdet erscheint, entsteht als Reaktion – und sozusagen als soziales Regulativ – Aggression. Ihre Rolle als soziales Regulativ kann die Aggression in der Regel jedoch nur dann erfüllen, wenn sie sprachlich kommuniziert wird. Direkte körperliche Aggression macht, wenn überhaupt, nur dort Sinn, wo jemand körperlich angegriffen wird und sich per Notwehr seiner Haut erwehren muss. Aggression, die nicht sprachlich kommuniziert wird, ist in Gefahr, selbst zum Ausgangspunkt neuer Aggression zu werden, mit der Folge, dass sich Aggressionskreisläufe entwickeln.“

Hier das Original-Manuskript:
Podcast Manuskript Aggressive Neuronen

AggressionGesellschaftLǎozǐSystemtheorieVerantwortung
37 FacebookTwitterPinterestEmail

Ähnliche Fragen

Kennst du die meistgestellte Frage in Deutschland?

Selbstführung oder Fremdführung?

Warum schweigst du?

Glaubst du, was du denkst?

Bist du ein Rat-Schläger?

Wie überzeugst du?

Heute schon gefreut?

Sprichst du gerne im Namen anderer?

Wie kommst du in Resonanz?

Warum sprichst du auf Besprechungen?

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2022 © Thomas Rehehäuser