You are currently viewing Der Wert des Menschen?

Der Wert des Menschen?

„In der gegenwärtigen Gesellschaft beruht der Wert des Menschen auf seiner ökonomischen Leitungsfähigkeit. Das Maß an Respekt, das ihm entgegengebracht wird, hängt von dem Ausmaß seiner ökonomischen Kapazität ab. Menschen, die ökonomisch keine Potenz darstellen, sind letzten Endes auch menschlich unbeachtlich.“

Erich Fromm, Authentisch leben, S. 136

Auszug aus dem 6. Kapitel, geschrieben 1937!

Dieser Auszug aus dem Jahre 1937 trifft heute noch immer, wahrscheinlich sogar noch mehr zu. Die ökonomische Leistungsfähigkeit und die ökonomische Kapazität, also was einer konsumieren kann und was an zukünftigem Konsum von ihm erwartet werden kann.

Ähnlich verhält es sich bei Krankheiten, die erst dann zu definierten Krankheiten werden, wenn die ökonomische Leistungsfähigkeit gefährdet ist. So ist Alkoholkonsum gesellschaftlich so lange akzeptiert, bis jemand nicht mehr Leistungsfähig ist. Dann ist er von heute auf morgen offiziell „krank“.