In der gewaltfreien Kommunikation (GFK) habe ich den „Beziehungsschal“ kennen gelernt. Eine wunderschöne Methode bei sich zu bleiben, in der Eigen-Verantwortung. Hier ein paar Orientierungsaussagen/-fragen zum Beziehungsschal:
- Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Beide sind für die Qualität der Beziehung verantwortlich.
- Jeder ist dafür verantwortlich, was er in den Beziehungskanal gibt – und was er daraus nimmt.
- Jeder ist dafür verantwortlich, wie er mit der Reaktion des anderen umgeht.
- Was tust du für diesen Kanal? Ist der Kanal in beide Richtungen offen?
- In guten Zeiten, pflegst du ihn? Gibt es eine regelmäßige Reinigung, wie wird gereinigt?
- Welche Bedürfnisse stecken in dem Schal fest?
- Wenn du über die Beziehung denkst, sprichst, an welchem Schalende bist du dann?
- Emfinde/interpretiere ich dass, was von der anderen Person kommt als gegen mich gerichtet?
- Wie oft wird der Beziehungsschale mit positiven Botschaften, Ereignissen genährt? Von beiden Seiten, von einer Seite?
- Was kann ich tun, um diese Beziehung lebendiger, schöner, reicher zu machen?