Brauchst du manchmal Trost?
Eines dieser Wörter, das langsam aus unserer Sprache verschwindet: ›Trost‹. Im 'Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm' gibt es viele Einträge, die ›Trost‹ betreffen. Im heutigen Duden nur noch…
Erst am Anderen wirst Du zum Ich.
Eines dieser Wörter, das langsam aus unserer Sprache verschwindet: ›Trost‹. Im 'Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm' gibt es viele Einträge, die ›Trost‹ betreffen. Im heutigen Duden nur noch…
Wenn Menschen etwas erschaffen wollen, was sie alleine nicht können, so tun sie sich zusammen, sie organisieren sich. Seit der industriellen Revolution gibt es dies verstärkt im wirtschaftlichen Umfeld, wir…
Automatisierung, da denke ich an Henry Ford und Fließbandarbeit, an die Waschmaschine, den Computer … Ich denke an die großen technischen Errungenschaften unserer Kultur. Durch Technik glauben wir, Zeit zu…
Wundervolle Emotionen. Menschen, die sich nicht kennen und küssen - der erste Kuss. Ein Experiment von Tatia Pilieva aus New York. Anschauen, fühlen - es menschelt.
Wählen ist in Deutschland von den Stichworten ›Nichtwähler‹, ›Wahlmüdigkeit‹, ›Politikverdrossenheit‹ geprägt. Bei einer Landtags- oder Bundestagswahl mobilisieren viele von uns noch die Wahl-Energie und wählen. Die anstehende Europawahl hatte 2009…
Ersparen wir uns einen Blick auf die Bibel („Liebe deinen nächsten - wie dich selbst“) und schauen wir auf diese Aussagen (in Anlehnung an Hay, Louise L. Gesundheit Für Körper &…
Kennst du das? Du erzählst einem Freund eine Idee, und der Freund erzählt dir 5 Minuten, warum dies eine blöde Idee ist (ok, er drückt es schöner aus, doch das…
Kennst du Besprechungen die endlos dauern? Kennst du Diskussionen, die einem Western ähnlich sind? Statt zuzuhören, laden die beteiligten Personen bereits ihre "Pistole" nach, obwohl der andere noch redet. Der…
Jeder kennt es – sein Selbstbild. Jeder gibt sich selbst Eigenschaften, Werte, Erwartungen, Grenzen, Glaubenssätze, Vorstellungen, mentale Modelle, Konstruktionen und Problemlösungsmethoden. Die Summe daraus ist dein Selbstbild. Die entscheidende Frage…
Ich fahre Auto in einer 30er Zone und der Andere trottet mit 20 km/h vor sich hin. Dann merke ich, wie es in mir rumort und ich fange an zu…