Denken lernen wir nicht, wir glauben, es stellt sich von alleine ein.
Wahrscheinlich hält sich jeder für vertrauenswürdig. Viele glauben, man wäre vertrauensvoll, andere könnten einem ohne Bedenken vertrauen. Das eigene Vertrauen in andere Menschen ist weniger ausgeprägt. „Vertrauen muss man sich…
Jeder betrachtet die Welt mit seinen Augen. Das berühmte Glas Wasser, halb voll oder halb leer – eine Frage der Betrachtungsweise. Unserer Betrachtungsweise liegen Annamen, Erfahrungen, Erwartungen und die aktuelle…
Woran erkennst du den richtigen Zeitpunkt? Nicht zu früh, nicht zu spät. Nichts zu voreilig, nichts bereuen, weil es zu spät erscheint. Immer wieder in der Abwägung, ob du es wagen sollst – oder doch lieber nicht! Kennst du diese Gedanken?
Etwas wagen, wagemutig sein – wieder so ein altes, fast vergessenes Wort. Und mit den Worten verschwindet auch das Tun. Oder umgekehrt, wenn das Tun verschwindet, verschwindet das Wort.
Wir begegnen täglich vielen Menschen. Doch ist dies wirklich so? Oder laufen Begegnungen eher oberflächlich, wie dahinrasende Züge ab, eine Art Schattendasein? Was macht es mit dir, wenn andere dich nur oberflächlich wahrnehmen?
Ausgebrannt, Burn-out, Depression – viele kennen mindestens einen Menschen in ihrem Umfeld, der sich dies zuschreibt oder zuschrieb. Ein Grund könnte unsere Orientierung im ›Scheinen‹ sein. Unser Marketing-Charakter. Wir wollen uns allzeit gut verkaufen, in einem guten Lichte erscheinen.
Augenhöhe ein wundervolles Wort. Sich auf gleicher Höhe begegnen. Sich gegenseitig respektieren. Jeder ist gleichwertig. Augenhöhe.
05:37 Uhr
http://www.gratisography.com/
Ryan McGuire, 25.01.2015
Eine der wichtigsten Unterscheidungen trennt den Opfer vom Täter. Das Opfer fühlt sich passiv, machtlos, ausgeliefert, ergibt sich in sein Schicksal. Der Täter wirkt aktiv, mächtig, bestimmend, er lenkt das…
Inspiriert von Allison Mc Millen und Charly Chaplin entstanden über die Jahre diese Zeilen zum Thema Selbstliebe. Sie verwandeln das Wort ›Selbstliebe‹ in etwas greifbares, nachvollziehbares, lebendiges. Sie beschreiben einen Weg, eine Reiseroute zur Selbstliebe.
An dir liegt es nicht, du strengst dich jeden Tag nach bestem Wissen und Gewissen an. Du könntest ein wertvoller Mitarbeiter sein, wenn nur das Umfeld anders wäre. Du könntest…