You are currently viewing Bist du auf Augenhöhe mit anderen?

Bist du auf Augenhöhe mit anderen?

Augenhöhe ein wundervolles Wort. Sich auf gleicher Höhe begegnen. Sich gegenseitig respektieren. Jeder ist gleichwertig. Augenhöhe.

Augenhöhe bedeutet nicht Gleichheit

Die natürliche Ungleichheit der Menschen garantiert das Überleben in unterschiedlichen geografischen, klimatischen Umwelten. Doch alle Menschen sind gleichwertig, keiner besser, keiner schlechter. Dies erkannte bereits Rousseau.

»Ich erkenne in der menschlichen Gattung zwei Arten von Ungleichheit: die eine, welche ich die natürliche oder physische nenne, weil sie von der Natur eingerichtet ist, und die im Unterschied des Alters, der Gesundheit, der Kräfte und der Eigenschaften des Geistes oder der Seele besteht; die andere, die man die gesellschaftliche oder politische Ungleichheit nennen kann, weil sie von einer Art Übereinkunft abhängt und durch die Zustimmung der Menschen eingerichtet oder wenigstens gebilligt wird. Die letztere besteht in verschiedenen Privilegien, die einige auf Kosten der anderen genießen, wie reicher, geehrter, mächtiger zu sein als diese oder sich sogar bei ihnen Gehorsam zu verschaffen.«

Jean-Jacques Rousseau

Die gesellschaftliche Ungleichheit bringt ein Hotelier auf den Punkt (wahrscheinlich verstand er seine Aussage nicht im Sinne einer Ungleichheit, sondern im Sinne von Kundenservice). Doch wie viel Prozent der Menschheit lebt so?

»Unsere Kunden kennen die Herzlichkeit der Balinesen ebenso wie die State of the Art Service Center mit den schnellsten Internetzugängen in New York, die Businesssuiten in Frankfurt genauso wie die Übersetzungsdienste in koreanischen Taxis. Sie kennen die Seifen-Concierges von Ritz Carlton, die abends aus ihrem Bauchladen den Gästen zum Turn-Down-Service eine große Auswahl der feinsten Waschutensilien reichen. Bei Hochzeiten auf den Malediven haben sie Romantik pur erlebt und in Familienhotels oder Resorts wie den Robinson-Clubs Sport, Wellness und Action auf Weltklasse-Niveau genossen. Sie haben Kobe-Steaks in Japan gegessen und kennen sich mit organischem Gemüse aus dem Hochland von Bhutan aus.«

Keine Augenhöhe erleben wir oft im Berufsleben. Wir kennen Hierarchien. Oben – unten. Chef – Mitarbeiter. Befehl – Gehorsam. Macht – Ohnmacht. Funktioniert Augenhöhe im Berufsleben nicht?

Augenhöhe im Berufsleben

Eine kurze Dokumentation über Augenhöhe im Beruf. Es funktioniert, erfolgreich.

Du kannst deine Interaktionen auf Augenhöhe gestalten. Damit veränderst du die Interaktion, unabhängig davon, was der andere denkt und tut.

Abschlussfrage

Fühlst du dich mit anderen auf Augenhöhe? Wonach bewertest du, wer mit dir auf Augenhöhe ist?