• Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Menu
  • Start
  • Über mich
    • Wer bin ich? Warum schreibe ich?
    • Meine Lieblingszitate
    • Meine Lieblingsvideos
  • Kommentare
  • Impressum & Datenschutz
Search
Close
31FacebookTwitterPinterestEmail

Danke ist ein schönes Wort. Schon als Kinder bekommen wir beigebracht Danke zu sagen. Und manche von uns sagen es dann auch fleissig. Und wie oft ist es ein leeres Wort, ohne Inhalt, ohne Bedeutung, gesagt, weil es zu sagen erwartet war oder weil es der eigenen Gewohnheit entspricht.

Leer, weil wir nichts damit verbinden, weil wir nichts damit ausdrücken.

Die Inselbewohner von Papua-Neuginea kennen kein Danke. Milde Drüke beschreibt es so. „Das verbindende ist eher, was der Mensch von sich aus, von innen her, dem anderen zukommen lässt. Einfach indem er achtungsvoll mit dem Anderen umgeht.“ „Ich bin da als Fremder, als Gast, und ich habe, so wie ich das in Deutschland gelernt habe, sage dann Danke für alles möglich. Irgendwann haben sie mich darauf hingewiesen, Danke, dass sagen wir hier nicht. Wir helfen uns immer, wir sind alle füreinander da. Aber wenn mal wirklich was außergewöhnlich sein sollte, dann sagen wir ‚ateu owa‘. Das heißt dann wohl Danke, aber wörtlich übersetzt heißt das ‚Mein Herz zu Dir‘. Und das ist für mich Verbundenheit ‚ateu owa‘.“

Mein Herz zu Dir. Ateu owa.

Manchmal ist er der Blick in andere Gesellschaften, der unsere eigene Gesellschaft in einem neuen Licht erscheinen lässt. Der uns selbst neue Dinge aufzeigt. Was bedeuten uns Worte, die uns so leicht über die Lippen gehen. Warum sprechen wir sie aus? Was verbinden wir damit? Sind sie mehr Hülle als Inhalt? Wenn unsere Worte mehr Hülle wären, welche Auswirkung hat das für uns selbst?

Ateu owa

Milda Drüke hat auch Bücher über ihre Reisen geschrieben, hier zu Ihrer Homepage. http://www.milda-drueke.de/

DankbarkeitDankeGesellschaft
31 FacebookTwitterPinterestEmail

Ähnliche Fragen

Kennst du die meistgestellte Frage in Deutschland?

Selbstführung oder Fremdführung?

Warum schweigst du?

Glaubst du, was du denkst?

Bist du ein Rat-Schläger?

Wie überzeugst du?

Heute schon gefreut?

Sprichst du gerne im Namen anderer?

Wie kommst du in Resonanz?

Warum sprichst du auf Besprechungen?

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Impressum und Datenschutz

Copyright 2022 © Thomas Rehehäuser