You are currently viewing Kennst du die 12 Regeln für erfolgreichen Widerstand?

Kennst du die 12 Regeln für erfolgreichen Widerstand?

Die globalen, nationale, lokale und persönliche Probleme scheinen einen manchmal das Gefühl zu suggerieren, ohne realistische Alternative zu sein. Den Zustand der Welt still erleiden zu müssen. Harald Welzer zeigt auf, was jeder von uns tun kann.

12 Regeln für erfolgreichen Widerstand (nach Harald Welzer)

  1. Alles könnte anders sein.
  2. Es hängt ausschließlich von Ihnen ab, ob sich etwas verändert.
  3. Nehmen Sie sich deshalb ernst
  4. Hören Sie auf, einverstanden zu sein
  5. Leisten Sie Widerstand, sobald Sie nicht einverstanden sind.
  6. Sie haben jede Menge Handlungsspielräume.
  7. Erweitern Sie Ihre Handlungsspielräume dort, wo Sie sind und Einfluss haben.
  8. Schließen Sie Bündnisse.
  9. Rechnen Sie mit Rückschlägen, vor allem mit solchen, die von Ihnen selber ausgehen.
  10. Sie haben keine Verantwortung für die Welt.
  11. Wie Ihr Widerstand aussieht, hängt von Ihren Möglichkeiten ab.
  12. Und von dem, was Ihnen Spaß macht.

Doch gegen was soll Widerstand geleistet werden?

Ganz einfach:
Gegen die systematische, gezielte und ökonomisierte Zerstörung der Lebensgrundlage der Menschen. Und da du sicherlich auch zu der Spezies Mensch gehörst, liegt dir wahrscheinlich etwas an deren Lebensgrundlage.

Es absurd klingt, dass die Menschen ihre eigene Lebensgrundlage zerstören, untermauert jedoch die Bedeutung des Widerstands. Mache deine Augen und Ohren auf, schaue in die Welt und du wirst erkennen, wo und wie wir alle dies tun und wer davon profitiert.

Gestern las ich.

»Du kannst schreiben und lesen, fange an selbst zu denken.«

Unbekannt

Es ist leichter, nichts zu tun

Um es offen anzusprechen, es ist leichter für dich, nichts zu tun – und so weiter zu leben, bis das Ende dich oder deine Kinder erreichen wird. Und du kannst davon ausgehen, dass es vor deinen Kindern Millionen anderer Menschen treffen wird. Menschen, die keinen Beitrag zur Zerstörung ihrer Lebensgrundlage leisten, Menschen, die einfach nur das Pech haben, dass sie Arm sind.

Wenn du es nicht leicht haben möchtest, sondern etwa jetzt mehr darüber erfahren willst, dann empfehle ich dir:

‚Selbst denken‘; ein Buch von Harald Welzer (ISBN 978-3-7632-6634-0). Am besten beim lokalen Buchhändler bestellen oder in der Bibliothek ausleihen.

Abschlussfrage

Bist du bereit selbst zu denken? Bist du bereit Widerstand zu leisten?